naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Panne bei Ablösung der Bundeswehr-Chefeinkäuferin
    Nachrichten

    Panne bei Ablösung der Bundeswehr-Chefeinkäuferin

    31. März 20231 min
    Bundeswehr-Soldat, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeswehr-Soldat, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Ablösung der Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine Kommunikationspanne unterlaufen, die intern für Unmut gesorgt hat. So erfuhren die tausenden Mitarbeiter des Bundesamts und im Ministerium erst aus den Medien von der geplanten Ablösung von Gabriele Korb und der Nachfolge durch die bisherige Vizepräsidentin Annette Lehnigk-Emden, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Samstagsausgabe). Die angedachte Nachfolgerin wiederum war darüber noch gar nicht informiert.

    „Leider ist die Information, dass Annette Lehnigk-Emden künftige Präsidentin des Beschaffungsamtes werden soll, schon in den Medien aufgetaucht, bevor Minister Pistorius mit Frau Lehnigk-Emden selbst sprechen konnte“, teilte ein Ministeriumssprecher mit. Um Schaden von Frau Lehnigk-Emden sowie dem Bundesverteidigungsministerium abzuwenden, habe der Minister Staatssekretär Nils Hilmer beauftragt, persönlich mit ihr zu sprechen, „um die Personalspekulationen in der Öffentlichkeit beantworten zu können“. „Dabei hat er erfahren, dass sie die Aufgabe mit großer Freude annehmen möchte“, teilte Pistorius` Sprecher mit. Der Minister hatte die Personalie am Rande des Haushaltsausschusses am Mittwoch im Bundestag bestätigt und erst danach mit Lehnigk-Emden gesprochen. Auch über andere Personalien hatten Mitarbeiter aus den Medien erfahren, weshalb intern die Kritik am Kommunikationsgebaren zunehme, hieß es.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel49-Euro-Ticket endgültig beschlossen – Bundesrat stimmt zu
    Nächster Artikel Dax dreht auf – Sartorius im Fokus
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Scholz mit Georgiens Regierungschef Gharibaschwili zusammengekommen

    1 min

    EU-Kommission will Passkontrollen bei Inlandsflügen

    1 min

    SPD und CDU fürchten Folgen einer Rückzahlung in Millionenhöhe

    2 min

    Neues Raketenabwehrsystem für Bundeswehr teurer als erwartet

    1 min

    Grüne im Europaparlament wollen EU-Asylreform stark verändern

    1 min

    „Spiegel“: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken