naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Parteimitglieder-Ausschluss: AfD-Rechte planen Dialogveranstaltung
    Nachrichten

    Parteimitglieder-Ausschluss: AfD-Rechte planen Dialogveranstaltung

    8. Januar 2019↻ 23. März 20232 min
    Journalisten bei der AfD, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Journalisten bei der AfD, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der AfD formiert sich Widerstand gegen den Ausschluss mehrerer Parteimitglieder.

    Bei einer als „Dialogveranstaltung“ angekündigten Diskussion „über die Zukunft Deutschlands und unserer Partei“ sollen laut der „Welt“ am 9. Februar in Ulm mehrere AfD-Mitglieder auftreten, gegen die derzeit wegen rechtsradikaler Tendenzen ein Parteiausschlussverfahren läuft. Es handelt sich um die jüngst abgesetzte schleswig-holsteinische AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein, die ehemalige Vizevorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbands, Christiane Christen, den baden-württembergischen Landtagsabgeordnete Stefan Räpple und die Berliner Abgeordnete Jessica Bießmann.

    Veranstalter des Treffens, bei dem der Ulmer AfD-Kreisverbandschef Eugen Ciresa ein „Grußwort“ halten soll, sind die Initiatoren des „Stuttgarter Aufrufs“. Dieser Aufruf richtet sich gegen „Denk- und Sprechverbote innerhalb der Partei“ und wird nach Angaben der Initiatoren von mittlerweile mehr als 1.000 AfD-Mitgliedern unterstützt. Geplant ist laut Veranstaltungshinweis eine „Diskussion über Meinungs- und Versammlungsfreiheit, über die Sinnhaftigkeit von Parteiausschlussverfahren und die Angst vor der Beobachtung durch den Verfassungsschutz“.

    Christina Baum, Initiatorin des „Stuttgarter Aufrufs“ und baden-württembergische Landtagsabgeordnete, sagte der „Welt“ mit Blick auf die Veranstaltung: „Wir wollen den Betroffenen eine Stimme geben.“ Bislang kenne man hinsichtlich jener Personen nur die Berichte aus der Presse und wisse gar nicht, „was ihnen ganz konkret zur Last gelegt wird“. Bei der Veranstaltung gehe es auch darum, „die Vorstände anzumahnen, dass sie vorsichtiger sein sollen mit Ordnungsmaßnahmen“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWegen Russland-Drohung: SPD kritisiert Nato-Generalsekretär
    Nächster Artikel Rechtsextremismus: BW-AfD wirft Jungen Alternative Täuschungen vor
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Berichte über ukrainische Gegenoffensive nehmen zu

    2 min

    Dax startet leicht im Minus – Öl billiger

    1 min

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken