Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Pflegebedürftige in NRW müssen mehr fürs Heim zahlen
    Nachrichten

    Pflegebedürftige in NRW müssen mehr fürs Heim zahlen

    News Redaktion News Redaktion10.07.24
    Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Pflegebedürftige in NRW müssen noch mehr für das Heim zahlen. „Der Anteil, den Pflegebedürftige in Pflegeheimen in NRW aus eigener Tasche bezahlen müssen, ist erneut angestiegen“, heißt es in einer Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (VdEK) NRW, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochausgabe berichtet.

    So zahlen die zu Pflegenden in NRW durchschnittlich monatlich einen Eigenanteil von 3.200 Euro im ersten Aufenthaltsjahr, das sind 259 Euro mehr als ein Jahr zuvor. Im zweiten Aufenthaltsjahr beträgt die monatliche Eigenbeteiligung demnach nun 2.957 Euro, das ist ein Plus von 275 Euro gegenüber dem Vorjahr, heißt es weiter.

    Der Verband sieht die Landesregierung in der Pflicht: „Dass die Eigenbeteiligung so hoch ist, liegt auch daran, dass das Land seine Verantwortung ignoriert“, sagte Dirk Ruiss, Leiter der VdEK-Landesvertretung, der Zeitung. Gegenüber den Vorjahren seien allein die Investitionskosten pro Heimbewohner um 33 Euro auf nun 605 Euro monatlich gestiegen. Allein die Übernahme dieser Kosten, wie gesetzlich vorgesehen, würde Heimbewohner entlasten, so Ruiss. Dem Verband gehören unter anderem TK, Barmer, DAK und KKH an.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLaumann begrüßt geplante Steuervorteile für Überstunden
    Nächster Artikel Roth hält Nato-Unterstützung für Kiew für nicht stark genug
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linke fürchtet nach US-Angriff schärfere Repressionen im Iran
    2 min
    Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos
    1 min
    Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
    2 min
    Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
    3 min
    Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken