naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Politikwissenschaftler Crouch kritisiert linke Sammlungsbewegung
    Nachrichten

    Politikwissenschaftler Crouch kritisiert linke Sammlungsbewegung

    15. August 2018↻ 8. Mai 20231 min
    Sahra Wagenknecht, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sahra Wagenknecht, über dts Nachrichtenagentur

    Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Colin Crouch hat sich gegen die Pläne von Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht für eine linke Sammlungsbewegung ausgesprochen. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ kritisierte Crouch die EU-Skepsis und die nationalstaatliche Fixierung der Sammlungsbewegung. „Eine linke Agenda, die mit nostalgischen Gefühlen für die autonomen Volkswirtschaften der Nachkriegszeit getränkt ist, wird es mit dem modernen Kapitalismus nicht aufnehmen können“, schreibt er.

    Die Aufgabe der Linken sei es vielmehr, den globalen Kapitalismus durch transnationale Zusammenarbeit zu regulieren. Crouch kritisierte auch, Wagenknecht fixiere sich allein auf die traditionelle Arbeiterklasse, habe aber für moderne Unterschichten kein Konzept. Es sei gefährlich, in Zeiten des Rechtsrucks eine fremdenfeindliche Stimmung nach links umlenken zu wollen. Da bestehe die Gefahr, „mit in den Strudel gerissen“ zu werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinke im Osten offen für Minderheitsregierung mit CDU
    Nächster Artikel SPD-Politikerin Lühmann: Mittel für Brücken schneller verbauen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken