naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Preise steigen im Oktober um 2,5 Prozent
    Nachrichten

    Preise steigen im Oktober um 2,5 Prozent

    30. Oktober 2018↻ 19. April 20231 min
    Joghurt im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Joghurt im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland beträgt im Oktober 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 2,5 Prozent. Das wäre die höchste Steigerungsrate seit September 2008 (+2,8 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Gegenüber dem Vormonat September steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,2 Prozent.

    Die Verbraucherpreise für Energie erhöhten sich im zehnten Monat des Jahres um 8,9 Prozent, die Preise für Nahrungsmittel um 1,9 Prozent. Dienstleistungen kosteten 1,8 Prozent mehr. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt nach eigenen Angaben ein Inflationsziel knapp unterhalb von zwei Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelOffiziell: Merz kandidiert für CDU-Vorsitz
    Nächster Artikel Gabriel rechnet mit Jamaika-Koalition in Berlin
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Berichte über ukrainische Gegenoffensive nehmen zu

    2 min

    Dax startet leicht im Minus – Öl billiger

    1 min

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken