naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Projekt für europäischen Raketenschutzschirm gestartet
    Nachrichten

    Projekt für europäischen Raketenschutzschirm gestartet

    13. Oktober 2022↻ 25. Februar 20231 min
    Verteidigungsministerium, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Verteidigungsministerium, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland und mehrere weitere Länder haben ein Projekt zum Aufbau eines neuen europäischen Luftabwehrsystems gestartet. Eine Erklärung zur sogenannten „European Sky Shield Initiative“ wurde am Donnerstag in Brüssel unter anderem von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) unterzeichnet, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Beteiligen wollen sich demnach zunächst Belgien, Bulgarien, Finnland, Großbritannien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.

    Weitere Länder könnten folgen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte einen solchen Schutzschirm im August in einer Grundsatzrede vorgeschlagen. Das israelische System „Arrow 3“ könnte Medienberichten zufolge für das Projekt genutzt werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelExporte nach Russland eingebrochen
    Nächster Artikel Heil verteidigt geplantes „Bürgergeld“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min

    Mieterbund pocht auf Wiedereinführung von Wohngemeinnützigkeit

    1 min

    DGB will Regeln für Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken