Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ramelow ruft Linkspartei zu offenerem Umgang mit Begriff Heimat auf
    Nachrichten

    Ramelow ruft Linkspartei zu offenerem Umgang mit Begriff Heimat auf

    News Redaktion News Redaktion04.10.19↻ 29.11.22
    Bodo Ramelow, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bodo Ramelow, über dts Nachrichtenagentur

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Partei zu einem offeneren Umgang mit dem Begriff Heimat aufgerufen. „Viele, die sich links verorten, verwechseln Heimat oftmals mit Heimattümelei, Nationalismus und Chauvinismus“, sagte Ramelow dem Nachrichtenportal T-Online. Diese Gleichsetzung greife ihm zu kurz.

    „Es ist eine Frage der Definition, was ich mit dem Begriff ausdrücken möchte. Heimat ist für mich dort, wo meine Empfindung ist“, so der Linken-Politiker weiter. An dem parteiinternen Streit über die künftige Ausrichtung der Linkspartei will sich Ramelow nicht beteiligen: „Ich bin für alle Bürger da“, so der thüringische Ministerpräsident. Die Frage sei, was man tun müsse, „um ein gut funktionierendes Zusammenleben in unserer Gesellschaft hinzubekommen. Wir müssen im Blick haben, was uns als Gesellschaft eigentlich zusammenhält, und deshalb können wir uns beispielsweise niedrige Löhne und prekäre Beschäftigung gar nicht erlauben“, sagte Ramelow. Er wies Äußerungen zurück, die AfD hätte der Linkspartei in Ostdeutschland den Rang als Kümmererpartei abgelaufen.

    „Es ist ein Irrtum, dass sich die AfD um die Bedrängten kümmert. Die einzigen, um die sich diese Partei kümmert, sind die Empörten. In Gera sitzen niedergelassene Ärzte für die AfD im Stadtparlament. Die sind weder bedrängt noch abgehängt. Ich will mich um die Gesellschaft kümmern. Und offenkundig scheint es mir zu gelingen. Da kann meine Partei gerne gucken, wie das in Thüringen funktioniert“, so der thüringische Ministerpräsident. Er bekräftigte sein Ziel, nach der Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober das bisherige Regierungsbündnis fortsetzen zu wollen. Eine Minderheitsregierung schloss der Linken-Politiker zugleich nicht aus: „Ich kämpfe für eine rot-rot-grüne Mehrheit“, sagte er. Er strebe „keine Minderheitsregierung an, sie wäre aber auch kein Weltuntergang“. Er hätte sich gewünscht, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach dem „Scheitern von Jamaika dafür die Kraft gehabt“ hätte. „So etwas wäre auch mal eine politische Lockerungsübung für Deutschland gewesen“, sagte Ramelow dem Nachrichtenportal T-Online.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNeues Werk in der Türkei: Weber rügt Volkswagen
    Nächster Artikel Reichelt plant „Bild“-TV als Gegenentwurf zu ARD und ZDF
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken