naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Rettungsdienste: Tempolimit würde Verkehrstoten-Zahl kaum reduzieren
    Nachrichten

    Rettungsdienste: Tempolimit würde Verkehrstoten-Zahl kaum reduzieren

    30. Dezember 2019↻ 21. Dezember 20221 min

    Rettungswagen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Rettungswagen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Rettungsdienste halten zur Verbesserung der Sicherheit auf deutschen Autobahnen ein Tempolimit nicht unbedingt für nötig. „Das Hauptproblem ist nicht das zu schnelle Fahren auf Autobahnen. Viel problematischer ist, dass Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden. Manche Fahrer telefonieren am Steuer, andere stehen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder sind nicht angeschnallt“, sagte Marco König, Vorsitzender des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienste (DBRD), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

    „Ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen würde sich daher nicht signifikant auf die Todesfälle auswirken.“ Viele hielten sich nicht an die Regeln, auch weil diese kaum kontrolliert würden, so König. „Es braucht dringend stärkere und bessere Kontrollen. Damit würde sich die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten wirksam reduzieren lassen“, forderte er. Die Debatte um ein Tempolimit sei zu führen. „Aber damit wären nicht alle Probleme gelöst.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinksfraktionschefin will Ende der Bundeswehr-Auslandseinsätze
    Nächster Artikel Scholz würdigt Stolpe als „große Persönlichkeit“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

    1 min

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken