naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Russischer Botschafter warnt Deutschland vor Waffenlieferungen
    Nachrichten

    Russischer Botschafter warnt Deutschland vor Waffenlieferungen

    News Redaktion News Redaktion17.09.22↻ 17.09.22
    Botschaft von Russland, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Botschaft von Russland, über dts Nachrichtenagentur

    Der Botschafter der Russischen Föderation, Sergej Netschajew, hat Deutschland vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Die Lieferung von Waffen ist ein Weg in die Sackgasse“, sagte Netschajew der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Damit werden die Kämpfe verlängert. Das bringt zusätzliche Opfer. Es gibt auch in Deutschland verschiedene Meinungen dazu. Die Leute verstehen, dass das auf keinen Fall zum schnellen Ende der Kampfhandlungen und zur Beschleunigung der Friedensverhandlungen mit Moskau beiträgt. Das macht die Situation noch schärfer.“

    Rote Linie überschritten

    Eine Lieferung von Kampfpanzern vom Typ Leopard-2 an die Ukraine belegte der Botschafter jedoch nicht mit konkreten Drohungen. „Die reale Politik kennt keinen Konjunktiv“, sagte er. Gegenüber der russischen Zeitung „Iswestija“ hatte Netschajew zuvor davon gesprochen, Deutschland habe mit den Waffenlieferungen an die Ukraine eine „rote Linie“ überschritten. Der Bundesregierung warf er vor, ihrer historischen Verantwortung gegenüber Russland angesichts der vielen Millionen Toten auf sowjetischer Seite im Zweiten Weltkrieg nicht gerecht zu werden.

    „Ein deutscher Kampfpanzer mit dem Eisernen Kreuz produziert Emotionen. Wir haben einen historischen Aussöhnungsprozess. Und jetzt sollen wir davon ausgehen, dass dieser Prozess erodiert?“ Außenpolitiker von SPD, FDP und CDU äußerten sich skeptisch, ob Verhandlungen mit Russland sinnvoll wären. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth von der SPD, sagte der FAS: „Mich würde nicht wundern, wenn der Kreml angesichts der dramatischen Verluste der vergangenen Tage bald ein vergiftetes Verhandlungsangebot an die Ukraine richtet, um die besetzten Gebiete abzusichern. Aber ein Frieden auf Basis des Status Quo wäre eine Einladung an Russland, seine imperialistische und faschistische Politik weiter fortzusetzen.“ Der stellvertretende Ausschussvorsitzende, Jürgen Hardt von der CDU, glaubt nicht, dass Putin Verhandlungen politisch überleben würde.

    „Putin wäre aus russischer Sicht eine Belastung für die Verhandlungen, das wissen in Moskau viele. Deshalb hat Putin kein Interesse an ernsthaften Verhandlungen, die auch sein Ende bedeuten würden. Putin kann nur als Sieger verhandeln. Wir dürfen nicht vergessen: Putin kämpft auch um sein physisches Überleben“, sagte Har dt. Der FDP-Außenpolitiker Ulrich Lechte kritisierte den Koalitionspartner SPD. „Die aktuelle Russlandpolitik der SPD wirkt mehr als unabgestimmt und sollte schnellstmöglich an die Realität angepasst werden. Die besagte `rote Linie` wird einzig und alleine von Russland definiert und kann jederzeit verändert werden. Dementsprechend dürfen wir auf die russischen Befindlichkeiten keine Rücksicht mehr nehmen. “

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErstes Oktoberfest nach zwei Jahren Corona-Pause eröffnet
    Nächster Artikel Zehntausende warten auf Erstattung von Flugkosten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    FDP sieht sich nach Zertifikate-Kauf als „klimaneutrale Fraktion“
    2 min
    CSU warnt vor „abgehängten Regionen“
    2 min
    Buchhandel-Börsenverein verteidigt „Sensitivity Reading“
    2 min
    Spanien: Mindestens sieben Tote bei Brand in Diskothek
    1 min
    London: Russland bereitet sich auf weitere Kriegsjahre vor
    1 min
    Trittin verlangt Stopp der Gasimporte aus Aserbaidschan
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken