naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Söder gegen „einseitige Fixierung nach Rechtsaußen“
    Nachrichten

    Söder gegen „einseitige Fixierung nach Rechtsaußen“

    3. November 2019↻ 6. Januar 20231 min

    Markus Söder, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Markus Söder, über dts Nachrichtenagentur

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat die Union davor gewarnt, sich nur mit der AfD zu beschäftigen. Der „Welt am Sonntag“ sagte Söder: „Man kann im Osten zwar Wahlen verlieren, aber gewinnen muss man sie vor allem im Westen.“ Wer in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen keine Mehrheit bekomme, könne keine führende Kraft in Deutschland sein.

    „Wir müssen klarsehen, wer hier unser Herausforderer ist. Daher: Keine einseitige Fixierung nach Rechtsaußen! Der Hauptkonkurrent um Platz 1 sind die Grünen. Sie müssen wir stärker in den Fokus nehmen.“ Söder hält die Grünen für die neue linke Volkspartei. Zwar seien sie nach wie vor eine monothematische Partei, aber sie seien im Begriff, die SPD als führende Partei im linken Spektrum zu ersetzen. „Heute geht es um grün-rot-rot, nicht um rot-rot-grün. Deswegen müssen wir uns gezielter mit ihnen auseinandersetzen. Es geht am Ende nicht um die Frage schwarz und grün, sondern um schwarz oder grün. Die Grünen werden der Hauptkonkurrent um den Kanzler. Das muss jeder wissen“, sagte Söder der „Welt am Sonntag“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBayerns Ministerpräsident fordert Ende der Attacken auf Merkel
    Nächster Artikel IAB-Direktor sieht Handlungsbedarf bei Zuwanderung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

    1 min

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken