
Söders klare Absage an Grüne Kooperation
Markus Söder, Ministerpräsident Bayerns und Vorsitzender der CSU, positioniert sich entschieden gegen eine mögliche Koalition zwischen Union und Grünen auf Bundesebene. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ betonte er die Notwendigkeit eines grundlegenden politischen Kurswechsels in Deutschland. Söder argumentiert: „Unser Land braucht dringend einen echten Politikwechsel. Der ist mit den Grünen aber nicht möglich.“
Kritik an grüner Blockadehaltung
Der CSU-Politiker sieht in den Grünen ein Hindernis für Fortschritte in zentralen politischen Bereichen. Er erklärt: „Gerade in den zentralen Fragen Migration, Sicherheit, Wirtschaft und Energie blockieren die Grünen. Mit den Grünen gibt es keine wirksame Begrenzung der Zuwanderung, sondern eher das Gegenteil.“
Plädoyer für bürgerliches Profil
Söder plädiert für eine klare Ausrichtung der Union und warnt vor den Konsequenzen einer möglichen Annäherung an die Grünen. „Sonst werden viele bürgerliche Wähler bewusst ausweichen und nicht die Union wählen“, prognostiziert er. Der CSU-Vorsitzende geht sogar so weit zu behaupten: „Sollte sich die Union auf Schwarz-Grün festlegen, kommen wir am Ende nicht über 30 Prozent.“
Söders Empfehlung für die Grünen
Abschließend äußert Söder seine persönliche Meinung zur zukünftigen Rolle der Grünen in der deutschen Politik. Er meint, die Partei sollte „am besten wieder in die Opposition“.
– mit Material der DTS Nachrichtenagentur –