naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Spahn künftig dem Kanzleramt zugeordnet
    Nachrichten

    Spahn künftig dem Kanzleramt zugeordnet

    News Redaktion News Redaktion15.02.18↻ 04.09.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Finanzexperte Jens Spahn, dem höhere Ambitionen nachgesagt werden, hat offenbar schon eine Tür im Kanzleramt. Nach dem Wechsel von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble an die Spitze des Bundestagspräsidiums sei Spahn als Finanz-Staatssekretär nun dem Kanzleramt zugeordnet, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf CDU-Parteikreise. Dies sei in einer entsprechenden Urkunde festgehalten.

    In der geschäftsführenden Bundesregierung leitet Kanzleramtsminister Peter Altmaier das Finanzministerium. Viele jüngere Politiker fordern, dass Spahn dem nächsten Kabinett angehören soll.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerdi fordert Ende der „schwarzen Null“
    Nächster Artikel Özdemir mahnt Klarheit über kostenlosen ÖPNV an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Bahn sackt auf schlechteste Pünktlichkeitsrate seit acht Jahren
    1 min
    Insa: Linke sacken in Sonntagsfrage auf 3 Prozent
    1 min
    Habeck will Kohlekraftwerke notfalls länger laufen lassen
    1 min
    Deutscher stirbt bei Angriff auf Passanten in Paris
    1 min
    2. Bundesliga: Lautern verliert in Magdeburg
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken