Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Sparkassen und Volksbanken knausern bei Tagesgeldzins
    Nachrichten

    Sparkassen und Volksbanken knausern bei Tagesgeldzins

    News Redaktion News Redaktion06.10.23
    Frankfurter Bankentürme im Nebel (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Bankentürme im Nebel (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Schondorf (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der jüngsten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank geben viele Sparkassen und Volksbanken in Deutschland diese nicht an ihre Kunden beim Tagesgeld weiter. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Biallo, über die der „Spiegel“ berichtet. So lag der durchschnittliche Tagesgeldzins bei den 548 untersuchten Sparkassen und Volksbanken bei mageren 0,59 Prozent.

    Manche Sparkassen- und Volksbankkunden gehen sogar ganz leer aus: 14 Sparkassen bieten bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro null Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Auch 19 Volks- und Raiffeisenbanken zahlten ihren Kunden null Prozent Tagesgeldzinsen. Zwar hätten viele Häuser in den vergangenen Wochen bei ihren Tagesgeldangeboten nachgebessert, sagte Biallo-Experte Sebastian Schick, aber: „Die meisten Sparkassen und Volksbanken bieten ihren Kunden noch immer niedrigere Zinsen als die privatwirtschaftliche Konkurrenz.“ Schick rät betroffenen Kunden, das Gespräch mit der Bank zu suchen. „Oft lässt sich dann doch noch ein besseres Angebot heraushandeln.“ Notfalls helfe ein Kontowechsel. Um die anhaltende Inflation im Euroraum in den Griff zu bekommen, hatte die Europäische Zentralbank den sogenannten Einlagenzinssatz im September auf vier Prozent erhöht – ein historischer Höchstwert. Das hat in der Finanzbranche einen Zinswettlauf ausgelöst, von dem viele Kunden profitieren. So werben inzwischen mehrere Institute mit Tagesgeldzinsen von vier Prozent um neue Kundschaft.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesregierung erwartet 2024 deutlichen Rückgang der Inflation
    Nächster Artikel Obermann fürchtet „geistige Verwahrlosung“ durch Bildungsdefizite
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    NRW plant mehr Schulpraxis für Lehramtsanwärter
    1 min
    Steinmeier nennt Koalition wegen Richterstreit „beschädigt“
    1 min
    SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage
    2 min
    CDU-Landeschef fordert „Neustart des Verfahrens“ zu Richterwahl
    1 min
    Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche
    2 min
    EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte bis Anfang August
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken