naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD: Autobauer sollen Diesel-Nachrüstung vollständig bezahlen
    Nachrichten

    SPD: Autobauer sollen Diesel-Nachrüstung vollständig bezahlen

    29. September 2018↻ 23. April 20232 min
    Auspuff, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Auspuff, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD ist strikt gegen eine Regelung für die Nachrüstungen älterer Fahrzeuge, bei der die betroffenen Autobesitzer an den Kosten beteiligt werden sollen. Ein Gutscheinsystem mit Wahlmöglichkeit, wie es derzeit im Gespräch sei, „kann durchaus Teil einer Lösung des Abgasskandals sein“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion, Kirsten Lühmann, dem „Handelsblatt“ (Samstagausgabe). „Allerdings muss aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion die Hardwareumrüstung zu 100 Prozent von den Autokonzernen bezahlt werden.“

    Das Angebot der Automobilindustrie gehe hier „eindeutig nicht weit genug“, betonte Lühmann. „Das schadet dem Ansehen der Hersteller und letztlich auch der Diesel-Technologie insgesamt.“ Es müsse daher alles getan werden, um das Vertrauen wiederherzustellen. „Und das geht nur, wenn nicht nur die zahlen, die betrügen, sondern auch die, die tricksen“, sagte die SPD-Politikerin. „Softwareupdates können zwar den rechtmäßigen Zustand herstellen, sind jedoch nicht geeignet, die Versprechen der Hersteller zu erfüllen“, fügte Lühmann hinzu.

    „Dies ist nur mit Hardwarenachrüstungen möglich.“ Eine gesetzliche Verpflichtung zur Diesel-Nachrüstung hält Lühmann für „nicht möglich“, wie sie sagte. „Auch ist eine Gewährleistung durch die Automobilindustrie weder zumutbar noch sinnvoll.“ Hier könne aber etwa über eine Versicherungslösung nachgedacht werden. „Nur mit dem Zusammenwirken aller Maßnahmen, auch der Hardwarenachrüstung, können wir in den Städten die vorgegebenen Messwerte erreichen ohne dass die Halterinnen und Halter der Fahrzeuge dafür zur Kasse gebeten oder mit Einfahrverboten belegt werden“, zeigte sich die SPD-Politikerin überzeugt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeselsky gibt Bahnvorstand Schuld am Lokführer-Mangel
    Nächster Artikel Bundesländer unterhalten 58 Repräsentanzen zur Standortwerbung
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken