Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD knüpft Zustimmung zum Fiskalpakt an Forderungen
    Nachrichten

    SPD knüpft Zustimmung zum Fiskalpakt an Forderungen

    News Redaktion News Redaktion15.05.12↻ 19.12.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Spitze geht mit zahlreichen konkreten Forderungen zur Kontrolle der Finanzmärkte in die Verhandlungen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Zukunft des EU-Fiskalpaktes. In einem sechs Seiten starken Positionspapier mit dem Titel „Der Weg aus der Krise – Wachstum und Beschäftigung in Europa“ verlangen sie nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe) eine striktere Haftung von Banken im Fall von Fehlspekulationen sowie eine Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken. Sie fordern auch eine europäische Bankenaufsicht, die dafür Sorge tragen soll, dass Banken tatsächlich der Realwirtschaft dienen.

    Die SPD pocht zudem auf einer europäischen Ratingagentur als Gegengewicht zu den privaten Rating-Agenturen, die die finanzielle Bonität von Staaten bewerten. Sie fordern zudem einen europäischen Schuldentilgungsfonds für Staaten, deren Verbindlichkeiten das nationale Bruttoinlandsprodukts um mehr als 60 Prozent übersteigen. Eine solche gemeinsame Haftung der EU-Staaten für Teile nationaler Altschulden solle es aber nur geben, wenn sich das jeweilige Land zu einem Schuldenabbauplan verpflichte.

    Zudem widerspricht die SPD-Troika aus dem Vorsitzenden Sigmar Gabriel, Fraktionschef Frank- Walter Steinmeier und Ex-Finanzminister Peer Steinbrück in dem Papier abermals entschieden dem immer wieder von Union und FDP geäußerten Vorwurf, sie wollte gemeinsam mit dem französischen Präsidenten François Hollande den Fiskalpakt um steuerfinanzierte Konjunkturprogramme ergänzen und so die Verschuldung in den europäischen Staaten erhöhen statt abzubauen. „Investitionen in neues Wachstum dürfen nicht zu neuen Staatsschulden führen. Ihre Finanzierung kann vielmehr durch die Einnahmen aus einer Finanztransaktionssteuer abgesichert werden“, heißt es darin. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinke: Lafontaine stellt Bedingungen für Rückkehr an Parteispitze
    Nächster Artikel Ratingagentur Moody’s stuft 26 italienische Banken ab
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
    1 min
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min
    Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken