• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

“Starke-Familien-Gesetz”: FDP kritisiert Giffey für Gesetzesnamen ▷ Nachrichten 22.03.2019

Franziska Giffey, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Franziska Giffey, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP wirft der Bundesregierung eine überzogen positive Bezeichnung für das beschlossene Familien-Gesetz vor, welches auch “Starke-Familien-Gesetz” genannt wird. “Wertende Gesetzesnamen vermitteln, dass ein idealer Zustand garantiert erreicht wird, also, dass Familien durch das Starke-Familien-Gesetz automatisch gestärkt werden”, sagte der familienpolitische Sprecher der FDP, Grigorios Aggelidis, der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Dies könne aber bestenfalls die Zielsetzung des Gesetzes sein – und sei eben erst mal “reines Wunschdenken”.

Das Familien-Gesetz von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) verspricht einkommensschwachen Familien mehr staatliche Hilfe. Der FDP-Abgeordnete sagte: “Ich finde es sehr unverschämt, dass Frau Giffey mit ihren Gesetzesnamen Marketing vor sachliche Information stellt.” Dieses sogenannte Framing von Gesetzesnamen ist schon länger ein Kritikpunkt der Opposition. Aggelidis forderte: “Frau Giffey sollte der Bevölkerung die Bewertung des Gesetzes überlassen und diese nicht frei Haus mitliefern.”

Deine Meinung?

14.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Giegold begrüßt EU-Beschlüsse zum Brexit
» Künftige Rolle von Oliver Kahn beim FC Bayern noch unklar