naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Strobl fordert mehr Anstrengungen für Cybersicherheit auf EU-Ebene
    Nachrichten

    Strobl fordert mehr Anstrengungen für Cybersicherheit auf EU-Ebene

    24. Januar 2019↻ 22. März 20232 min
    Computer-Nutzer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Computer-Nutzer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat gefordert, die Anstrengungen zur Abwehr von Cyberangriffen auf europäischer Ebene deutlich zu verbessern. „Bis 2022 soll das Budget von Europäischen Agentur für Netz und Informationssicherheit gerade mal von elf auf 23 Millionen Euro, das Personal von 84 auf 125 Mitarbeiter aufgestockt werden. Das halte ich bei weitem nicht für ausreichend für eine so wichtige europäische Behörde“, sagte Strobl der „Frankfurter Allgemeinen Woche“.

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Deutschland, so Strobl, habe allein derzeit schon 1.000 Mitarbeiter, die ENISA, die für die gesamte EU mit mehr als 500 Millionen Bürgern zuständig sei, verfüge somit über zu wenige Mitarbeiter. Außerdem fordert Strobl, die die Zusammenarbeit der mit der Cyberabwehr beschäftigten Behörden auf europäischer Ebene grundlegend zu verbessern. So verfüge die EU über das „European Cybercrime Centre“, das der europäischen Polizeibehörde EuroOPOL angesiedelt sei, es müsse aber enger mit der ENISA kooperieren.

    „Ich halte es für zwingend, die Zusammenarbeit zwischen dem European Cybercrime Centre bei der europäischen Polizeibehörde EuroOPOL EC3 und der ENISA zu verbessern“, sagte Strobl. Außerdem müssten die Kenntnisse und Fähigkeiten von NATO und Nachrichtendiensten besser genutzt werden. Auch mit Blick auf die deutschen Behörden, die sich mit der Cyberabwehr befassen, sieht Strobl Defizite: „Wir sind derzeit nicht optimal organisiert. Das gilt für den Bund, das trifft auch für die Länder zu. Wichtig ist eine stärkere Vernetzung, im Land, national, und mit den europäischen Sicherheitsbehörden, denn ein erheblicher Teil der Cyberangriffe kommt aus dem Ausland.“

    Strobl spricht sich auch dafür aus, innerhalb der Europäischen Union die Anstrengungen für den Außengrenzenschutz zu intensivieren: „Ähnlich wie Jacques Delors in den achtziger Jahren den Binnenmarkt zur wichtigsten Aufgabe gemacht hat, muss das jetzt mit dem Außengrenzenschutz geschehen. Ich fordere in dieser Sache eine absolute Priorisierung.“ Die künftige EU-Kommission müsse ein „Weißbuch Außengrenzenschutz“ mit den notwendigen konkreten Maßnahmen erarbeiten, dann müsse ein Aktionsplan mit einem klaren Zeitplan abgearbeitet werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP kritisiert Bundesregierung wegen Fahrzeugdaten
    Nächster Artikel Rechnungshof zweifelt an elektronischer Patientenakte
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich – Zurückhaltung dominiert

    2 min

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min

    Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken