naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie prognostiziert 470.000 Jobs durch synthetische Brennstoffe
    Nachrichten

    Studie prognostiziert 470.000 Jobs durch synthetische Brennstoffe

    1. Oktober 2018↻ 22. April 20232 min
    Industrieanlagen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Industrieanlagen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die globale Nutzung synthetischer Brennstoffe könnte in Deutschland einen Nachfrageschub im Anlagenbau auslösen und bis 2050 bis zu 470.000 Jobs schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von Frontier Economics und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. Die Autoren gehen dabei davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach synthetischen Brennstoffen bis 2050 eine Größenordnung von 20.000 Terrawattstunden annehmen könnte.

    Diese entspricht der Studie zufolge in etwa der Hälfte der heutigen Nachfrage nach Rohöl oder dem Achtfachen der heutigen Endenergienachfrage in Deutschland. Synthetische Brennstoffe, auch E-Fuels oder Power Fuels genannt, sind gasförmige oder flüssige Kraftstoffe (Wasserstoff, Methan, synthetische Otto- und Dieselkraftstoffe inklusive Kerosin), die auf der Basis von Strom mittels Elektrolyse hergestellt werden. Wenn der Strom, der für die Elektrolyse benötigt wird, aus erneuerbaren Quellen stammt, sind synthetische Kraftstoffe klimaneutral. Sie spielen daher eine wichtige Rolle bei der Reduktion von CO2-Emissionen.

    Der Studie zufolge ergeben sich die Beschäftigungseffekte in erster Linie im Anlagenbau. In der Studie heißt es, Deutschland sei heute mit einem Weltmarktanteil von 19 Prozent weltweit größter Exporteur von Anlagen zur Elektrolyse, die den Kern der E-Fuel-Produktionsanlagen bildeten. Auch bei weiteren Komponenten, etwa Methanisierungsanlagen, hätten deutsche Hersteller eine starke Position. Darauf aufbauend würden sich bei einer weltweit steigenden Nachfrage nach Anlagen zur Produktion synthetischer Brennstoffe zusätzliche Wertschöpfungseffekte für die deutsche Exportwirtschaft von 36,4 Milliarden Euro jährlich ergeben.

    Dies entspräche einer Erhöhung des erwarteten Bruttoinlandsproduktes von rund 1,1 Prozentpunkten, heißt es in der Studie weiter. „Sämtliche alternativen Kraftstoffe sollten von der Politik als Lösungsbeitrag für mehr Klimaschutz anerkannt werden“, sagte Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Das IWO hat die Studie gemeinsam mit dem Verband Mittelständische Energiewirtschaft (MEW) und dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen UNITI in Auftrag gegeben. Flüssige Energieträger seien „auch zukünftig unverzichtbar“, sagte Willig.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerfassungsschutz sammelt Materialien über AfD
    Nächster Artikel Deutsche Bank baut Vertrieb der Kapitalmarktsparte um
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken