naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie sieht in Cosco-Beteiligungen Sicherheitsrisiko
    Nachrichten

    Studie sieht in Cosco-Beteiligungen Sicherheitsrisiko

    10. Februar 20232 min
    Hamburger Container-Hafen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Hamburger Container-Hafen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Studie des China-Institut Merics für das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) kommt zu dem Schluss, dass Beteiligungen der chinesischen Reederei Cosco an Häfen und anderen Unternehmen Sicherheitsrisiken für die betroffenen Länder darstellen könnten. Die Studie ist auf März 2022 datiert, wie die „Bild“ (Freitagsausgabe) berichtet. Sie lag damit lange vor der Entscheidung der Bundesregierung vor, den Einstieg Coscos in den Hamburger Hafen zu genehmigen.

    In ihrer Analyse kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass es klare Verbindungen zwischen Cosco und der kommunistischen Partei Chinas sowie dem chinesischen Staat gebe. Außerdem orientierten sich Coscos Investitionen an Pekings strategischen Zielen, schreiben die Experten weiter. Für die Gastländer gebe es demnach Sicherheitsrisiken im militärischen und geheimdienstlichen Bereich. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Cosco Chinas Armee (PLA) unterstützt, beispielsweise bei Logistik und Transport. So liefere Cosco Schiffe und helfe beim Nachschub für Operationen, zum Beispiel im Golf von Aden, hieß es. Häfen in Cosco-Hand könnten zu „attraktiven Orten für Überwachungsaktivitäten“ werden, zitiert „Bild“ aus der Studie. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kritisiert den Einstieg Coscos in den Hamburger Hafen: „Die Cosco-Entscheidung des Bundeskanzlers schafft neue Sicherheitsrisiken für Deutschland“. Hinter Cosco verberge sich „nicht die harmlose Investition, als die Kanzler Scholz sie dargestellt hat“, so Dobrindt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIm Gesundheitsministerium herrscht weiter Maskenpflicht
    Nächster Artikel CDU-Außenpolitiker will russische Gelder an Ukraine auszahlen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner

    2 min

    Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung

    2 min

    Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren

    1 min

    Österreich will bei Flüchtlingsverteilung „Solidarität von anderen“

    1 min

    Spargelbauern ziehen positives Fazit zur Saison

    1 min

    Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken