Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Tauber für Finanzierung von Freiwilligendiensten durch den Bund
    Nachrichten

    Tauber für Finanzierung von Freiwilligendiensten durch den Bund

    News Redaktion News Redaktion09.08.18↻ 08.05.23
    Peter Tauber, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Peter Tauber, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen hat sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Peter Tauber (CDU), zu Wort gemeldet: Er plädiert für eine bessere Finanzierung der Freiwilligendienste. „Ein erster Schritt wäre aus meiner Sicht, dass wir jedem, der heute einen Dienst im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst leisten möchte, auch die dafür notwendige Stelle finanzieren“, sagte Tauber der „taz“ (Freitagsausgabe). Die Wehrpflicht allerdings „brauchen wir nicht wieder“.

    Die Debatte war aufgekommen, nachdem CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer aus ihrer Parteibasis vom Bedauern über das Ende der Wehrpflicht und den Wunsch nach einer ersatzweisen Dienstpflicht bei Bundeswehr und im sozialen Bereich berichtet hatte. Die Wehrpflicht und damit auch der Zivildienst waren 2011 vom damaligen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) abgeschafft worden. Insgesamt bewertet Tauber die von Kramp-Karrenbauer angestoßene Debatte positiv.

    „Wie genau so ein Dienstjahr für Deutschland aussehen könnte, darüber lohnt es sich, vertieft zu diskutieren“, sagte Tauber. Er fände dabei die Betonung der sozialen Komponente richtig – vor allem „angesichts einer bedenklichen Entwicklung in unserem Land mit sinkender Bereitschaft zum Ehrenamt, weniger Solidarität und abnehmender Empathie gegenüber den Schwachen“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTödlicher Unfall im Landkreis Rosenheim
    Nächster Artikel Windradbauer Enercon schließt weitere Stellenstreichungen nicht aus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
    2 min
    Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
    3 min
    Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Kritik aus SPD an Trumps Schlag gegen Irans Atomanlagen
    2 min
    Bas kritisiert fehlende Vielfalt in SPD
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken