naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Top 8 der Album-Charts neu besetzt
    Nachrichten

    Top 8 der Album-Charts neu besetzt

    24. August 2018↻ 5. Mai 20231 min
    Mann mit Kopfhörern, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Mann mit Kopfhörern, über dts Nachrichtenagentur

    Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die komplette Top 8 der Album-Charts ist in dieser Woche neu besetzt. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz eins ist Saltatio Mortis mit „Brot und Spiele“, gefolgt von Ufo361 mit „VVS“ und Ariana Grande mit „Sweetener“.

    Es folgen auf den Rängen vier bis acht Doro mit „Forever Warriors // Forever United“, Kerstin Ott mit „Mut zur Katastrophe“, Feuerschwanz mit „Methämmer“, Sandro mit „Rendezvous“ und VSK mit „Wo die wilden Kerle flowen“ – allesamt neu in den Charts. In den Single-Charts bleiben die ersten drei Plätze dagegen unverändert zur Vorwoche. Auf Rang eins sind Dynoro & Gigi D`Agostino mit „In My Mind“, gefolgt von Capital Bra feat. Juju mit „Melodien“. Auf Platz drei sind weiterhin Bonez MC & RAF Camora mit „500 PS“. Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBGH verbietet Zusatzgebühr für selbstausgedruckte Tickets
    Nächster Artikel Sicherheitsbehörden fürchten europaweiten Blackout
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken