naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Umfrage: 67 Prozent für Abschaffung der Kirchensteuer
    Nachrichten

    Umfrage: 67 Prozent für Abschaffung der Kirchensteuer

    News Redaktion News Redaktion05.08.22
    Katholischer Pfarrer in einer Messe, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Katholischer Pfarrer in einer Messe, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 67 Prozent der Bundesbürger sind für die Abschaffung der Kirchensteuer. Unter den Katholiken ist der Anteil der Gegner der Steuer (68 Prozent) sogar noch höher, ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage für die „Bild“ (Freitagausgabe). Obwohl die Zahl der Kirchenaustritte auf Rekordhoch ist (allein 360.000 Menschen haben 2021 die katholische Kirche verlassen), sind die Kirchensteuer-Einnahmen so hoch wie nie: 12,7 Milliarden Euro.

    6,7 Milliarden Euro sammelte der Staat für die 27 katholischen Diözesen ein. Knapp sechs Milliarden Euro für die EKD. Der Eichstätter Bischof Gregor Hanke fordert eine Umkehr hin zu völlig neuen Finanzierungskonzepten: „Die Kirche ist gut beraten, nach Wegen alternativer Finanzierung zu suchen, da das deutsche Kirchensteuersystem kein Zukunftsmodell sein dürfte.“ Ein „abrupter Ausstieg“ aus dem System sei allerdings nicht möglich, sagte er der „Bild“. Ein System, in dem jeder Steuerzahler einen Teil seines Einkommens für einen guten Zweck gibt – allerdings mit Wahlmöglichkeit des Empfängers für Kirchen, Hilfsorganisationen, Umweltverbände – findet bei 55 Prozent der von INSA Befragten Zustimmung. INSA hatte für Erhebung am 3. August insgesamt 1.005 Deutsche befragt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter
    Nächster Artikel Städtebund hält Maskenpflicht-Ausnahmen für nicht kontrollierbar
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Strack-Zimmermann strikt gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht

    1 min

    Müntefering optimistisch über Einigung Ampel in Haushaltsstreit

    1 min

    Wagenknecht-Verein erhielt auch zahlreiche Auslands-Spenden

    1 min

    Insa: Ampel bleibt im Umfrage-Tief – große Unzufriedenheit mit Scholz

    2 min

    Mercedes-Chef Källenius lobt Gesetze zu Einbürgerung und Zuwanderung

    2 min

    Lauterbach mahnt zu strengeren Corona-Vorsichtsmaßnahmen

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken