naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Union und FDP stützen Verfassungsschutz-Chef Maaßen
    Nachrichten

    Union und FDP stützen Verfassungsschutz-Chef Maaßen

    12. September 2018↻ 25. April 20231 min
    Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union und FDP stellen sich hinter den Verfassungsschutzpräsidenten – SPD, Linke und Grüne sind hingegen mit Maaßen unzufrieden. „Was Maaßen erklärt hat, reicht nicht aus“, sagte Uli Grötsch (SPD) nach einer Sitzung des Gremiums zur Kontrolle der Geheimdienste. Stephan Thomae von der FDP sagte, er würde keine Konsequenzen von Maaßen fordern.

    Maaßens Äußerungen

    Andrea Lindholz (CSU) sagte, der Verfassungsschutzpräsident habe weiterhin ihr volles Vertrauen. Maaßen musste in dem Gremium antreten, um eine Äußerung von letzter Woche zu erklären. Er habe Zweifel, dass es während der Demonstrationen in Chemnitz zu „Hetzjagden“ gekommen sei, hatte er der „Bild“ (Freitagausgabe) gesagt. Über das Video, das Jagdszenen auf ausländische Menschen nahe des Johannisplatzes in Chemnitz zeigen soll, sagte Maaßen: „Es liegen keine Belege dafür vor, dass das im Internet kursierende Video zu diesem angeblichen Vorfall authentisch ist.“ Später relativierte er dies etwas.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLottozahlen vom Mittwoch (12.09.2018)
    Nächster Artikel Ungarn spricht von „Lügenbericht“ des Europarlaments
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken