naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Union und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag
    Nachrichten

    Union und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag

    News Redaktion News Redaktion12.03.18↻ 05.07.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen von Union und SPD haben am Montagnachmittag den Koalitionsvertrag für eine Fortsetzung ihres Regierungsbündnisses unterschrieben. Neben den Parteichefs nahmen an der Unterzeichnungszeremonie im Paul-Löbe-Haus des Bundestags auch die Fraktionsvorsitzenden sowie die Generalsekretäre der drei Parteien teil. Die Kanzlerwahl soll am Mittwoch stattfinden.

    Vor der Unterzeichnung des 177-seitigen Papiers hatten die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD noch einmal für die Vereinbarung geworben. In den Koalitionsverhandlungen habe man versucht, die Antworten zu finden, welche die Menschen bewegen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Bundespressekonferenz. Der kommissarische SPD-Vorsitzende Olaf Scholz machte deutlich, dass es sich um einen Koalitionsvertrag handele, „der unser Land und unsere Gesellschaft voranbringen wird“.

    Es sei außerdem gut, dass mit der Bildung der Regierung eine „Phase der Verunsicherung“ zu Ende gehe. CSU-Chef Horst Seehofer zufolge sei die Reaktion der Anhänger und Mitglieder seiner Partei auf den Vertrag „ausnahmslos positiv“ gewesen. Aus der Opposition war am Montag Kritik am Koalitionsvertrag laut geworden. Grünen-Chefin Annalena Baerbock forderte Union und SPD auf, in den ersten 100 Tagen ihrer Regierung deutlich über den Vertrag hinauszuwachsen. Die Vereinbarung zwischen den Parteien enthalte „große Lücken, gerade bei den großen Zukunftsherausforderungen“, so die Grünen-Chefin.

    FDP-Chef Christian Lindner bezeichnete den Vertrag als „aus der Zeit gefallen“. Die Vereinbarung entspreche nicht mehr dem, was Deutschland in einer stark veränderten Zeit brauche, sagte Lindner in Berlin. „Der drohende Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten, die sich abzeichnende Zinswende und die Bemühungen um mehr Wettbewerbsfähigkeit in Frankreich lassen alles, was dort aufgeschrieben wird, zur Makulatur werden.“

    Merkel habe es einmal mehr vermocht, „mit Geld als Schmiermittel“ eine Koalition aufzubauen. AfD-Chef Jörg Meuthen warf der Großen Koalition vor, in ihrem Koalitionsvertrag die falschen Prioritäten gesetzt zu haben. Linken-Chefin Katja Kipping sagte, dass man die Inhalte des Vertrags in die drei Kategorien „zu wenig, nichts und falsch“ aufteilen könne.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSenta Berger: „Eifersucht ist etwas Wunderbares“
    Nächster Artikel Widmann-Mauz verurteilt Anschläge auf türkische Einrichtungen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    FDP sieht sich nach Zertifikate-Kauf als „klimaneutrale Fraktion“
    2 min
    CSU warnt vor „abgehängten Regionen“
    2 min
    Buchhandel-Börsenverein verteidigt „Sensitivity Reading“
    2 min
    Spanien: Mindestens sieben Tote bei Brand in Diskothek
    1 min
    London: Russland bereitet sich auf weitere Kriegsjahre vor
    1 min
    Trittin verlangt Stopp der Gasimporte aus Aserbaidschan
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken