naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 lässt weiter nach
    Nachrichten

    US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 lässt weiter nach

    News Redaktion News Redaktion17.02.23
    Wallstreet in New York, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wallstreet in New York, über dts Nachrichtenagentur

    New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.827 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.080 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 12.350 Punkten 0,7 Prozent schwächer.

    Zum Wochenausklang bewerteten Anleger die jüngsten Äußerungen aus dem Umfeld der US-Notenbank Federal Reserve, wonach auch ein Zinsschritt von mehr als 25 Basispunkten bei der Sitzung März möglich ist. Grund dafür ist, dass nach aktuellen Daten die Inflation derzeit langsamer zurückzugehen scheint als zuletzt angenommen. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte derweil am Freitagabend stärker. Ein Euro kostete 1,0696 US-Dollar (+0,26 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9350 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.842 US-Dollar gezahlt (+0,3 Prozent). Das entspricht einem Preis von 55,38 Euro pro Gramm. Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 83,06 US-Dollar, das waren 208 Cent oder 2,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWagenknecht reagiert auf Kritik an Petition
    Nächster Artikel 1. Bundesliga: Augsburg gewinnt gegen Hoffenheim
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Verfassungsschützer warnt vor eingeschleusten Terrorkämpfern
    2 min
    Finnland rüffelt Deutschland wegen Abschaltung von Atomkraftwerken
    2 min
    Sozialverband warnt vor Einschnitten beim Bürgergeld
    1 min
    Rentenversicherung sieht Demografie-Belastung „deutlich geringer“
    2 min
    Ärzte und Apotheker widersprechen Lauterbach und sehen Zuspitzung
    2 min
    Robert Habeck bezeichnet Anne Will zum Abschied als „stilprägend“
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken