Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Volocopter-Gründer kritisieren deutsche Politik nach Insolvenz
    Nachrichten

    Volocopter-Gründer kritisieren deutsche Politik nach Insolvenz

    News Redaktion News Redaktion17.01.25
    Amtsgericht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Amtsgericht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Bruchsal (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Insolvenz von Volocopter machen die Gründer des Flugtaxi-Pioniers deutsche Politik mitverantwortlich für die Krise des Startups.

    „Es ist eine Schande für Deutschland, dass Firmen wie Lilium und Volocopter, die Hochtechnologie entwickelt haben, einfach vom deutschen Staat fallen gelassen werden“, sagte Mitgründer Alexander Zosel dem Wirtschaftsmagazin Capital.

    Volocopter musste kurz nach Weihnachten Insolvenz anmelden, nachdem eine Anschlussfinanzierung der Investoren sowie eine staatliche Bürgschaft gescheitert waren. Zosel äußerte Unverständnis über die Absagen von Bund und Ländern. „Aus meiner Sicht bestand kein Risiko für den Steuerzahler“, sagte der ehemalige CEO und Aufsichtsrat des Startups. Die Flugtaxis seien erprobt und stünden kurz vor der Zulassung.

    Zosels Mitgründer Thomas Senkel kritisierte die bürokratischen Hürden in Deutschland. „Die Latte liegt sehr hoch, um die Anforderungen für die Zulassung zu erfüllen. In anderen Ländern ist es einfacher“, sagte Senkel zu Capital. Er selbst hätte sich eine Innovationspolitik mit weniger Regeln und Beschränkungen gewünscht und warnte vor den Folgen: „Wenn Deutschland nicht mehr mitspielt, werden die USA oder China das Rennen machen.“

    Alexander Zosel und Thomas Senkel haben Volocopter im Jahr 2011 gemeinsam mit Stephan Wolf in Karlsruhe gegründet. Alle drei sind vor mehreren Jahren aus dem Unternehmen ausgeschieden, Zosel und Wolf halten allerdings noch Anteile.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCSU geht mit „Bayern-Agenda“ über Union-Wahlprogramm hinaus
    Nächster Artikel Dax startet positiv – Hoffnung auf Zinssenkungen wächst wieder
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau
    1 min
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken