Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wahlforscher Jung sieht Risiko in Grünen-Kanzlerkandidatur
    Nachrichten

    Wahlforscher Jung sieht Risiko in Grünen-Kanzlerkandidatur

    News Redaktion News Redaktion12.07.24
    Annalena Baerbock und Robert Habeck (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Annalena Baerbock und Robert Habeck (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung, sieht in der Ausrufung eines Kanzlerkandidaten ein politisches Risiko für die Grünen. „Die Grünen stehen vor einer ambivalenten Entscheidung. Mit der Benennung eines Kanzlerkandidaten unterstreichen sie einen machtpolitischen Anspruch. Die Grünen stehen aber auch in Gefahr, sich lächerlich zu machen“, sagte Jung dem „Tagesspiegel“.

    „Eine 15-Prozent-Partei hat selbst in einem zersplitterten Parteiensystem keine Chance, den Kanzler zu stellen.“ Rein theoretisch könnten „die Grünen noch erheblich zulegen. So wie die SPD vor der Bundestagswahl 2021.“ In den jüngsten Umfragen liegen die Grünen bundesweit bei zwölf Prozent.

    Die Chancen Robert Habecks auf die Kanzlerschaft hängen Jung zufolge maßgeblich von einer konjunkturellen Erholung Deutschlands ab. „Habecks Erfolg wird maßgeblich von Deutschlands wirtschaftlicher Entwicklung in den kommenden Monaten geprägt sein“, sagte Roth dem „Tagesspiegel“: „Gelingt es ihm, dass Deutschlands Wirtschaft wieder an Fahrt gewinnt? Und wenn ja, wird das mit ihm in Verbindung gebracht? Wenn das nicht geschieht, wenn Deutschland weiter die rote Laterne in Europa tragen wird, dann wird Habeck als überfordert erscheinen.“

    In Deutschland gebe es „eine sich verfestigende Anti-Grünen-Stimmung“, sagte Jung. Dabei sei Außenministerin Annalena Baerbock „eine etwas stärkere Reizfigur als Habeck“, während beide unter den Anhängern der Grünen sehr beliebt seien. „Die Grünen werden wieder zu einer stark polarisierenden Partei: Man ist dabei, oder man verabscheut sie“, sagte Jung: „Starke Zustimmung in den eigenen Reihen, starke Ablehnung im großen Teil der Bevölkerung.“ Das erschwere es, Wähler in der politischen Mitte zu gewinnen. Noch vor einigen Jahren hätten die Grünen auch bei vielen Unions-Wählern durchaus Sympathien, „das geht zusehends verloren. Hinzu kommt die an Stärke gewinnende AfD, deren Anhänger die Grünen extrem ablehnen“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPolitbarometer: Union legt zu – Rest stagniert
    Nächster Artikel Wissing: Bahn hat sich bei Europameisterschaft übernommen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
    2 min
    Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus
    2 min
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken