Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wahltrend: FDP fällt wieder unter fünf Prozent
    Nachrichten

    Wahltrend: FDP fällt wieder unter fünf Prozent

    News Redaktion News Redaktion15.08.12↻ 14.12.22

    Berlin – Die FDP verliert beim Wähler wieder an Ansehen. Im Forsa-Wahltrend für das Magazin „Stern“ und den Fernsehsender RTL büßt sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt ein und sinkt wieder auf 4 Prozent. Die Linke dagegen erholt sich etwas und steigt um einen Punkt auf 7 Prozent.

    Die Werte der anderen Parteien bleiben stabil: Die Union erzielt zum siebten Mal in Folge 36 Prozent. 26 Prozent der Wähler wollen für die SPD stimmen, 13 Prozent für die Grünen und 9 Prozent für die Piratenpartei. Auf „sonstige Parteien“ entfallen 5 Prozent. Eine rot-grüne Mehrheit ist weiter nicht in Sicht: SPD und Grüne liegen mit zusammen 39 Prozent sogar einen Punkt hinter Union und FDP (zusammen 40 Prozent). Allerdings würden die vier Prozent der Liberalen nicht ins Gewicht fallen, da sie für den Einzug in den Bundestag nicht ausreichen. Gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hätten laut dem Wahltrend alle drei möglichen SPD-Kanzlerkandidaten nur geringe Chancen. Bei einer Direktwahl des Regierungschefs würden sich 28 Prozent der Bürger für SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier entscheiden, für Merkel würden 49 Prozent stimmen.

    Steinmeier steht damit etwas besser da als SPD-Finanzexperte Peer Steinbrück, der 27 Prozent erhielte. Für Merkel wären in dieser Konstellation 51 Prozent. Gabriel käme nur auf 16 Prozent gegen 60 Prozent für Merkel. Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem „Stern“, Merkel habe „eine ungeheure Popularität, von der Helmut Kohl nur träumen konnte. Das macht es jedem Herausforderer schwer.“ Die SPD dürfe ihren Wahlkampf daher nicht zu sehr auf den Kandidaten zuspitzen. Sie müsse als Partei Kompetenz gewinnen, eine klare Zukunftsperspektive bieten und dem Kandidaten „kluge Köpfe“ an die Seite stellen. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnions-Mittelständler Schlarmann kritisiert "System Merkel"
    Nächster Artikel Arnold Schwarzenegger findet es schwer in Form zu bleiben
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bremens Innenminister sieht Mainzer AfD-Beamten-Regel skeptisch
    2 min
    Hubig sieht „sehr viele Verlierer“ durch verschobene Richterwahl
    2 min
    Anwaltverein kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl
    1 min
    Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei
    1 min
    Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
    1 min
    Linke und Grüne begrüßen Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken