Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wahltrend: Punktgewinn für SPD
    Nachrichten

    Wahltrend: Punktgewinn für SPD

    News Redaktion News Redaktion07.12.11↻ 21.12.22

    Berlin – Die SPD legt im Ansehen der Wähler wieder leicht zu. Im „Stern“-RTL-Wahltrend, der in der Woche vor dem SPD-Parteitag erhoben wurde, kletterte die Partei um einen Punkt auf 26 Prozent. Die Piraten gaben zum dritten Mal in Folge einen Punkt ab und fallen auf sechs Prozent.

    Es ist ihr schlechtester Wert in dem Wahltrend, seit sie am 18. September bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit 8,9 Prozent der Stimmen triumphierten. Auch hier konnte die Umfrage noch nicht die Resonanz der Wähler auf den Bundesparteitag der Piraten einfangen, auf dem unter anderem ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle beschlossen wurde. Die Werte der übrigen Parteien blieben stabil: Die Union erzielt erneut 35 Prozent, die FDP stagniert bei drei Prozent, für die Grünen wollen 16 Prozent und für die Linke neun Prozent der Wähler stimmen.

    Auf „sonstige Parteien“ entfallen fünf Prozent der Stimmen. Unter den potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten lag in der Woche vor dem SPD-Parteitag Ex-Finanzminister Peer Steinbrück knapp vorn. Wenn die Deutschen ihren Kanzler direkt wählen könnten, würden sich laut stern-RTL-Wahltrend im Vergleich mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) 34 Prozent für Steinbrück und 44 Prozent für Merkel entscheiden. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier käme auf 33 Prozent, Merkel bei dieser Alternative auf 43 Prozent. SPD-Chef Sigmar Gabriel würde nur 19 Prozent der Stimmen holen, Merkel käme in diesem Duell auf 57 Prozent der Stimmen. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBericht: Automobilhersteller verkürzen Lieferfristen
    Nächster Artikel FDP-Fraktion könnte Bund-Länderkommission gegen Rechtsterror zustimmen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie warnt vor großem Mangel an KI-Rechenzentren in Deutschland
    1 min
    Start des neuen Rohstofffonds verzögert sich weiter
    1 min
    Trotz Weimer-Vorstoß wohl kein Exil-Campus von Harvard
    1 min
    Nationaler Sicherheitsrat lässt auf sich warten
    1 min
    Bundeswehr rüstet Drohnenabwehr im Eiltempo auf
    2 min
    Union will Drohnenabwehr der Bundeswehr übertragen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken