naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Weibliche Nachnamen für Sorben rücken näher – Zeitplan noch unklar
    Nachrichten

    Weibliche Nachnamen für Sorben rücken näher – Zeitplan noch unklar

    News Redaktion News Redaktion06.05.22
    Standesamt, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Standesamt, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Möglichkeit für sorbische Frauen in Deutschland, sich eine weibliche Version des Familiennamens in amtliche Dokumente eintragen lassen zu können, rückt näher – ein Zeitplan ist aber noch immer ungewiss. Eine Expertenkommission des Justiz- und des Innenministeriums hatte bereits 2020 empfohlen, das bisherige Namensrecht entsprechend anzupassen. Es werde derzeit noch ein gemeinsamer Referentenentwurf erarbeitet, antwortete die Bundesregierung nun auf Anfrage von Stefan Seidler, der als einziger Abgeordneter des Südschleswigschen Wählerverbands (SSW) im Bundestag sitzt.

    „Ein detaillierter Zeitplan kann erst nach Abstimmung des Referentenentwurfs mit den anderen Ressorts und Auswertung der Stellungnahmen der Länder und Verbände vorgelegt werden“, heißt es darin. Seidler freut sich für die Sorben, will aber nun, dass auch die Friesen ihrer Tradition folgend lockerere Regeln im deutschen Namensrecht bekommen. „Leider habe ich trotz expliziter Nachfrage nach dem friesischen, patronymen Namensrecht hierzu keine klare Antwort bekommen. Die Bundesregierung erwähnt nur geschlechtsangepasste Nachnamen ausdrücklich, also gemäß sorbischer Tradition“, sagt Seidler. „Das werde ich auf jeden Fall im Blick behalten und anmahnen, dass die Friesen nicht vergessen werden.“ Seidler sitzt im Bundestag, weil für den Südschleswigschen Wählerverband als Partei der dänischen Minderheit die 5-Prozent-Hürde nicht gilt. Bei der anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein könnte es diesmal passieren, dass die Kleinpartei darauf erstmals seit 1950 gar nicht angewiesen ist: In den letzten Umfragen kommt sie im Norden landesweit auf sechs Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Arbeitslosenquote im April unverändert
    Nächster Artikel Rammstein erobert die Spitze der Album-Charts
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Insa-Umfrage: Ampel kommt zur Halbzeit auf neuen Tiefstwert
    2 min
    Dröge zu Migration: „Reformen müssen erst mal wirken“
    2 min
    CSU startet Wahlparteitag
    1 min
    Verstappen holt Pole in Japan
    1 min
    CDU-Wirtschaftsrat will Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
    1 min
    Hessens Ministerpräsident fordert „Verschnaufpause“ bei Zuwanderung
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken