naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wettbewerbsexperten warnen vor Lockerung des Wettbewerbsrechts
    Nachrichten

    Wettbewerbsexperten warnen vor Lockerung des Wettbewerbsrechts

    News Redaktion News Redaktion12.03.19↻ 04.09.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Wettbewerbsexperten warnen vor einer Aufweichung des europäischen Wettbewerbsrechts, wie sie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire planen. „Man nimmt in Kauf, dass europäische Verbraucher überhöhte Preise zahlen, um die globale Kriegskasse zu füllen. Das ist mehr als fragwürdig“, sagte der frühere Chef der Monopolkommission, Daniel Zimmer, dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe).

    Zudem sei gar nicht gewährleistet, dass die dann marktbeherrschenden Unternehmen die Zusatzeinnahmen wirklich für Expansionen nutzen. „Vielleicht erhöhen sie die Gewinne und bescheren den Aktionären höhere Dividenden“, sagte Zimmer. Altmaier und Le Maire wollen das Wettbewerbsrecht lockern und Fusionen europäischer Unternehmen erleichtern. Diese europäischen Champions sollen Wettbewerbern aus China und den USA besser Paroli bieten können. Der Plan wird Thema des EU-Gipfels in der kommenden Woche sein. Mit seinem Plan stößt Altmaier aber auch bei seinen Regierungsberatern auf Widerstand.

    „Regionale Monopole führen dazu, dass Verbraucher, aber auch Geschäftskunden höhere Preise zahlen müssen“, sagte Heike Schweitzer, eine der Vorsitzenden der Kommission Wettbewerbsrecht 4.0, der Zeitung. „Sie schaden aber auch den beteiligten Unternehmen selbst auf lange Sicht, weil sie ihre Innovationsfähigkeit verlieren“. Selbst im Bereich der von Google, Amazon und Co. dominierten digitalen Märkte sei eine Einschränkung des Wettbewerbsrechts nicht nötig. „Wir sollten Unternehmen vielmehr Kooperationen erleichtern, indem wir größere Rechtssicherheit schaffen – etwa bei der Gründung gemeinsamer Datenpools“, so Schweitzer. „So wie BMW und Daimler das künftig beim autonomen Fahren tun wollen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelImmer mehr ältere Menschen leben in Partnerschaft
    Nächster Artikel Sächsischer Fußballverband verurteilt Hooligan-Gedenken in Chemnitz
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Klimaforscher Edenhofer: 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar
    2 min
    Grünen-Fraktion will Schuldenbremse umgehen
    2 min
    2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Karlsruhe
    1 min
    Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen
    2 min
    Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt
    1 min
    Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken