naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wetterdienst warnt vor kräftigen Gewittern in Südwestdeutschland
    Nachrichten

    Wetterdienst warnt vor kräftigen Gewittern in Südwestdeutschland

    6. September 2018↻ 25. April 20231 min
    Deutscher Wetterdienst, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Deutscher Wetterdienst, über dts Nachrichtenagentur

    Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Südwestdeutschland. Betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, teilte der DWD am Donnerstag mit. Es könne Überflutungen von Kellern und Straßen, durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen und örtlich Blitzschäden geben.

    Im Nachmittagsverlauf bildeten sich teils kräftige Schauer und Gewitter, die allmählich von der Westhälfte auf die mittleren Landesteile übergreifen. Örtlich träten auch unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter und Hagel um 2 Zentimeter auf, so der Wetterdienst. In der Nacht zum Freitag halte die sich ostwärts verlagernde Schauer- und Gewittertätigkeit weiter an, obwohl die Unwettergefahr allmählich nachlasse.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDe Maizière flirtet mit der Telekom
    Nächster Artikel Berlin: Mutter tötet einjährigen Sohn
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken