naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wimdu: Finanzierungsrunde über 90 Millionen US-Dollar von Kinnevik und Rocket Internet
    Nachrichten

    Wimdu: Finanzierungsrunde über 90 Millionen US-Dollar von Kinnevik und Rocket Internet

    News Redaktion News Redaktion02.05.14↻ 29.09.23
    • Wimdu sichert Finanzierungsrunde über 90 Millionen US-Dollar von Kinnevik und Rocket Internet
    • Bilanz der ersten 100 Tage: Wimdu (www.wimdu.de) ist zum zweitgrößten Online-Marktplatz für Privatunterkünfte aufgestiegen.
    • Über 10.000 individuelle Apartments in über 150 Städten weltweit
    • Ein Team von 400 Mitarbeitern in 15 internationalen Büros

    Berlin, 15. Juni 2011 – Nach Erfolgsprojekten wie Groupon/CityDeal und Zalando haben Rocket Internet und die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik nun 90 Millionen US-Dollar in Wimdu (www.wimdu.de) investiert. Wimdu ist der neue Online-Marktplatz, der abenteuerlustige und anspruchsvolle Globetrotter mit einzigartigen Unterkünften und interessanten Gastgebern zusammenbringt um somit außergewöhnliche Reise-Erlebnisse zu kreieren. Die Plattform ermöglicht jedem, Privatunterkünfte für jeden Geldbeutel einzustellen, zu finden und zu buchen. Die Vielfalt der Unterkünfte reicht vom günstigen WG-Zimmer in New York bis hin zum luxuriösen Penthouse in Paris oder einem Segelboot in Seattle. Unter der Motto „Travel like a local“, bietet das schnell wachsende Unternehmen eine frische Alternative zu älteren Marktteilnehmern.Wimdu bietet derzeit über 10.000 Privatunterkünfte in über 50 Ländern. Das Berliner Unternehmen hat sein Wachstum schnell vorangetrieben um sein internationales Angebot auszuweiten und bereits existierende Plattformen hinter sich lassen zu können. Nur ein Beispiel sind die bereits über 300 vorhandenen Unterkünfte in Sydney. Die offene Plattform ermöglicht es jedem, die eigenen vier Wände zu vermieten. So kann jeder Anbieter Reisende aus aller Welt im eigenen Zimmer, Apartment oder dem eigenen Haus willkommen heißen. Wimdu übernimmt die Abwicklung der Buchungen und der Online-Zahlungen. So wird Reisenden das Gestalten ihrer Aufenthalte und Vermietern das Verwalten ihrer Reservierungen enorm erleichtert. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Vermieter können Geld dazuverdienen und gleichzeitig ihren Besuchern eine einzigartige Perspektive auf ihre Heimatstadt bieten. Persönlich gestaltete Quartiere und wertvolle Insider-Tipps geben dem Urlauber die Möglichkeit, Städte und Länder wie ein Einheimischer zu entdecken – daher auch der Slogan „Travel like a local“.

    Rocket Internet und Kinnevik haben bereits zahlreiche erfolgreiche Internetunternehmen im In- und Ausland mit Rat und Kapital begleitet, wie zum Beispiel Groupon/CityDeal and Zalando. „Wir freuen uns sehr, mit einigen der bekanntesten Investoren Europas zusammenarbeiten zu können“, so Arne Bleckwenn, Global CEO und Mitgründer von Wimdu. „Vor allem in Hinblick auf unsere internationale Strategie erlaubt uns dies, auf ein weltweites Netzwerk und länderspezifisches Know-How zurückzugreifen und somit noch mehr Fahrtwind aufnehmen zu können“, fügt Russell Foldman, Leiter der USA-Dependance von Wimdu, hinzu.

    Über www.wimdu.de: Wimdu ist die zentrale Plattform für Privatunterkünfte aller Art und bringt Reisende mit Anbietern weltweit zusammen. Das Portal bietet über 10.000 Unterkünfte in über 150 Städten weltweit. Neben der Möglichkeit, Unterkünfte einzustellen und zu suchen, bietet die Plattform vielfältige Hintergrundinformationen, die von Reisetipps bis hin zu virtuellen Stadtführungen reichen. Wimdu wurde unter anderem von den Serial Entrepreneuren Arne Bleckwenn und Hinrich Dreiling gegründet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWimdu.de – Plattform für Privatunterkünfte
    Nächster Artikel Wirtschaftsexperte befürwortet Deutschlands Rückkehr zur D-Mark
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Regierung kann Höhe der GEG-Förderung noch nicht beziffern
    1 min
    Studie: Fachkräftemangel gefährdet weltweit Erreichen der Klimaziele
    2 min
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken