naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirecard klagt gegen „Financial Times“ und einen Journalisten
    Nachrichten

    Wirecard klagt gegen „Financial Times“ und einen Journalisten

    29. März 2019↻ 14. März 20232 min
    Justicia, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Justicia, über dts Nachrichtenagentur

    Aschheim (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit über angebliche Bilanzmanipulationen geht der Zahlungsdienstleister Wirecard aus Deutschland in die Offensive. „Die aktuelle Berichterstattung der Zeitung ist Teil einer Reihe von falschen und irreführenden Informationen, die von der Financial Times seit 2015 veröffentlicht werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Braun der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Am Freitag hatte die britische Wirtschaftszeitung erneut kritisch berichtet, daraufhin hatte die Wirecard-Aktie in der Spitze fast 9 Prozent verloren.

    Arbeitet die FT in böser Absicht?

    Dies will das Unternehmen aus der Nähe von München nicht länger hinnehmen. „Gegen den Journalisten und die Financial Times haben wir jetzt vor dem Landgericht München ein Verfahren wegen der wiederholten falschen Darstellung von vertraulichen Informationen und Betriebsgeheimnissen sowie der Fehlzitierung von Dokumenten eingeleitet“, sagte Braun weiter und unterstellte der Zeitung eine gezielte Absicht. „Die nun veröffentlichten falschen Informationen wurden von der Financial Times absichtlich falsch zitiert, um Tatsachen zu verzerren.“ Es gebe Hinweise, dass Marktteilnehmer schon vor der Veröffentlichung des ersten Berichts vorab informiert worden seien.

    „Nach unserer Feststellungsklage gegen die Financial Times und einen Journalisten schließe ich weitere rechtliche Schritte nicht aus“, so Braun. Wirecard hat zuletzt die Ergebnisse eines Untersuchungsberichts der Rechtsanwaltskanzlei Rajah & Tann vorgelegt und sieht sich dadurch entlastet. Braun räumte gegenüber der FAZ auch Fehler in der Vergangenheit ein. „Die Fehlbuchung von 2,5 Millionen Euro hätte nicht passieren dürfen.“ Man habe zu allen Erkenntnissen umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Qualitätssicherung in der Buchhaltung zu verbessern. „Bei dieser Fehlbuchung ist aber weder Vorsatz noch strukturelles Fehlverhalten zu erkennen. Vielmehr wurde ein Softwareprojekt zu spät gestartet und zu früh gebucht.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX legt zu – Wirecard kommt nicht zur Ruhe
    Nächster Artikel Greta Thunberg ist überrascht von eigener Generation
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken