naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaftsminister fordert „Freiheit“ für E-Scooter
    Nachrichten

    Wirtschaftsminister fordert „Freiheit“ für E-Scooter

    News Redaktion News Redaktion07.09.19↻ 03.09.22
    E-Tretroller, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: E-Tretroller, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich gegen strengere Regeln für E-Scooter ausgesprochen. „Der Wirtschaftsminister ist für Freiheit im Straßenverkehr“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir haben seit vielen Jahren ein Nebeneinander von unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Jetzt sind E-Scooter der neueste Schrei.“

    Wichtig sei, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibe „und dass durch E-Scooter nicht mehr Leute zu Schaden kommen als zum Beispiel durch Fahrräder oder Motorräder“, fügte Altmaier hinzu. „Im Übrigen haben wir schon mehr als genug Verbote.“ In den vergangenen Wochen hat es immer wieder Forderungen gegeben, die Regeln für Elektroroller zu verschärfen – bis hin zum Verbot. Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der sich um den SPD-Vorsitz bewirbt, brachte eine Null-Promille-Grenze ins Gespräch. Steigende Unfallzahlen hätten deutlich gemacht, dass die aktuellen Werte nicht reichten, sagte Lauterbach. Momentan gelten für E-Rollerfahrer dieselben Grenzen wie für Autofahrer.

    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rief die Politik dazu auf, die Hersteller schleunigst zu Nachrüstungen zu verpflichten. E-Scooter müssten dringend mit Blinkern ausgestattet werden, forderte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow. Sie sollten genauso verkehrssicher sein wie Motorroller oder Mopeds.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelScheuer droht Mobilfunkkonzernen mit Strafen
    Nächster Artikel Verdi forder totale Abschaffung sachgrundloser Befristung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister sieht Ampel in Legitimationskrise
    2 min
    Flugbetrieb in München läuft wieder – weiter Einschränkungen
    1 min
    Kühnert fordert „demokratische Parteien“ zur Zusammenarbeit auf
    2 min
    Deutscher Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
    2 min
    Schulze wirft Lindner „Schneckenhaus-Mentalität“ vor
    2 min
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken