Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaftsministerium widerspricht SPD-Chefin im Rüstungsstreit
    Nachrichten

    Wirtschaftsministerium widerspricht SPD-Chefin im Rüstungsstreit

    News Redaktion News Redaktion21.03.19↻ 04.09.22
    Bundeswehr-Panzer
    Foto: Bundeswehr-Panzer „Marder“, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Vorwurf von SPD-Chefin Andrea Nahles zurückgewiesen, dass Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) keinen Entwurf für die im Koalitionsvertrag vereinbarte Schärfung der Rüstungsexportrichtlinien vorgelegt habe. „Der Entwurf zur Aktualisierung der Politischen Grundsätze wurde – wie vom Koalitionsvertrag vorgesehen – vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegt und wird zwischen den beteiligten Ministerien bereits seit mehreren Monaten besprochen“, sagte eine Sprecherin auf Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Daher verwundern mich die öffentlichen Äußerungen, das Wirtschaftsministerium hätte noch nichts vorgelegt, schon etwas“, so die Sprecherin weiter.

    Nach Informationen des RND ging eine Mail mit dem schriftlichen Entwurf bereits am 25. Januar allen im Bundessicherheitsrat vertretenen Bundesministerien zu. Inzwischen sollen vier Besprechungen zu dem Thema zwischen den einzelnen Ressorts stattgefunden haben. Aus der SPD heißt es seit Längerem, Altmaier bleibe bei den Rüstungsexportrichtlinien säumig. Auch Parteichefin Nahles hatte diesen Vorwurf immer wieder erhoben, zuletzt bei der Fraktionssitzung der SPD am vergangenen Dienstag.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMcAllister erhöht beim Brexit Druck auf britisches Parlament
    Nächster Artikel Weil beklagt Verzögerungen beim Stromnetzausbau
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    BGH bestätigt Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme
    1 min
    ADAC: Saarländer tanken am günstigsten
    1 min
    Forsa: Union nur noch knapp vor AfD
    2 min
    Weltweite Impfquote bei Kleinkindern stabil
    1 min
    Woidke sieht wegen Grenzkontrollen keine „gravierenden“ Nachteile
    2 min
    Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken