naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert „Respekt-Rente“ der SPD
    Nachrichten

    Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert „Respekt-Rente“ der SPD

    News Redaktion News Redaktion24.02.19↻ 04.09.22
    Peter Bofinger, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Peter Bofinger, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die von der SPD vorgeschlagene „Respekt-Rente“ kritisiert. „Dass man alte Menschen finanziell absichern muss, steht außer Zweifel. Aber man muss zugleich darauf achten, dass man damit die Akzeptanz des Rentensystems nicht untergräbt“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

    Bei der „Respekt-Rente“ könne es passieren, dass jemand, der heute 2.000 Euro verdiene und dafür monatlich fast 400 Euro in die Rentenversicherung zahle, als Rentner nicht mehr bekomme als jemand, der 1.500 Euro verdient habe. „Es werden also neue Ungerechtigkeiten geschaffen, die die Legitimation des Systems infrage stellen.“ Bofinger kritisierte auch die „Mütterrente“ und die „Rente mit 63“. Stattdessen plädierte er in der FAS dafür, stattdessen die Rentenbeiträge anzuheben und Selbständige ins gesetzliche Rentensystem einzubeziehen.

    „Wäre es bei Zinsen von Null nicht besser, sich anstelle des Riestersparens über höhere Rentenbeiträge eine bessere Altersrente zu verschaffen? Die Rendite in der Gesetzlichen Rentenversicherung ist mit rund drei Prozent gar nicht so schlecht.“ Anlässlich seines Abschieds aus dem Sachverständigenrat kritisierte Bofinger in der Sonntagszeitung auch Peter Altmaiers Konzept zu einer Industriepolitik. „Was er in seinem Papier zu Industriepolitik aufgeschrieben hat, ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Zielwerte für den Anteil der Industrie an der Wirtschaftsleistung oder Überlebensgarantien für bestimmte Unternehmen sind aus meiner Sicht fraglich.“

    Dennoch müsse jetzt angesichts des Aufstiegs von China darüber diskutiert werden, wie Industriepolitik funktionieren könne. „Anstatt jetzt in Schnappatmung zu geraten, sollte die deutschen Ökonomen die Initiative von Altmaier als Beginn einer Debatte sehen, die wir jetzt dringend führen müssen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAufsichtsratschefin vom FC St. Pauli will Frauenquote in Vorständen
    Nächster Artikel Viele abgelehnte Asylbewerber können nicht abgeschoben werden
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Karlsruhe
    1 min
    Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen
    2 min
    Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt
    1 min
    Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein
    2 min
    Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten
    2 min
    Mehrheit unterstützt Entscheidung der CDU Thüringen
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken