naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wissenschaftler: Grundsteuerreform den Ländern überlassen
    Nachrichten

    Wissenschaftler: Grundsteuerreform den Ländern überlassen

    5. März 2019↻ 10. August 20221 min
    Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 16 Universitätsprofessoren raten Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), die Reform der Grundsteuer den Ländern zu überlassen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Der Bund sollte auf eine Neuregelung verzichten“, zitiert die FAZ aus einem Schreiben der Wissenschaftler an den SPD-Politiker.

    Die Wissenschaftler verweisen nach Angaben der Zeitung auf die unklare Reichweite seines Rechts, die Grundsteuer fortzuschreiben. „Es ist verfassungsrechtlich zu riskant, eine echte Reform der Grundsteuer, die substantielle Vereinfachung ermöglicht, auf diese enge Fortschreibungskompetenz zu stützen. Umgekehrt dürfen die Kompetenzerwägungen aber auch nicht zu einem unnötig komplizierten Grundsteuerrecht führen, das den Steuerbetroffenen langfristig erhebliche Verwaltungslasten auferlegt“, heißt in dem Brief, den unter anderem Lars Feld (Freiburg), Johanna Hey (Köln), Gregor Kirchhof (Augsburg) und Hanno Kube (Heidelberg) unterzeichnet haben. Nächste Woche Donnerstag will Scholz abermals seine Amtskollegen aus den Ländern treffen, um mit ihnen über die vom Bundesverfassungsgericht verlangte Neuregelung der Grundsteuer zu beraten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeber unterstützt Macrons EU-Reformpläne
    Nächster Artikel Röttgen kritisiert Macron-Vorschläge als „Methode Sammelsurium“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min

    Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

    1 min

    Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

    2 min

    Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken