naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»ZDF-Chefredakteur ruft katholische Laien zu mehr Einmischung auf
    Nachrichten

    ZDF-Chefredakteur ruft katholische Laien zu mehr Einmischung auf

    3. Oktober 2018↻ 22. April 20232 min
    Peter Frey, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Peter Frey, über dts Nachrichtenagentur

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat angesichts des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche die Laien zu mehr Einmischung aufgerufen. Das Schweigen der Laien gehöre zu den „Eigentümlichkeiten des Missbrauchsskandals“, schreibt Frey in einem Gastbeitrag für die „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“. Auch die Empörung der Laien halte sich in Grenzen.

    Das sei seiner Einschätzung nach „Ausdruck des Entsetzens und der Fassungslosigkeit“, schreibt Frey, der Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken ist. Viele Laien fühlten sich von dem Missbrauchsskandal „peinlich berührt“ und „um ihre spirituelle Heimat betrogen“. Man denke sich das Seine über die Priester vorne am Altar, ohne zu reden. Das reiche aber nicht.

    „Die Laien müssen sprechen, Veränderungen und Verantwortung fordern.“ Die Macht zwischen „Amt“ und „Laien“ müsse neu austariert werden. Es sei Zeit, die „Priesterfixierung aufzugeben“, so Frey. Das gelte nicht nur für den Gottesdienst, sondern auch für die Administration in den Gemeinden. Gerade die Kirche in Deutschland habe Mittel genug, um nichtgeweihte, aber theologisch und seelsorgerlich gut ausgebildeten Fachleuten mehr Verantwortung zu geben – etwa als hauptamtliche Gemeindevorsteher, als Dekanatsleiter und in den bischöflichen Verwaltungen und Hilfswerken.

    „Warum zum Beispiel müssen in der Kirche, von den Gemeinden bis zu den Diözesen, die Priester auch immer die Chefs sein?“, so Frey. Klerikalismus kritisieren heiße: „Die Priester müssen Macht abgeben, die Laien sie erstreiten.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelChefin der Krupp-Stiftung wollte Hiesinger-Rücktritt verhindern
    Nächster Artikel Barley: Katholische Kirche muss Akten zugänglich machen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken