naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zeitung: Koalition beschließt mehr Schutz gegen gierige Berater
    Nachrichten

    Zeitung: Koalition beschließt mehr Schutz gegen gierige Berater

    News Redaktion News Redaktion02.05.14↻ 29.09.23

    Berlin – Die schwarz-gelbe Koalition will Fehlberatungen von Versicherungsvermittlern eindämmen und sieht als Hebel dafür die Entlohnung der Berater. Deshalb habe man sich hier auf neue Regeln geeinigt, erfuhr das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) aus Finanzkreisen. Künftig dürfen Versicherer ihren Produktverkäufern nicht mehr so viel zahlen und müssen Überweisungen zeitlich strecken.Konkret geht es darum, Provisionen bei der Vermittlung in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu deckeln und im Vertrieb von Lebensversicherern eine Stornohaftung einzuführen. Das erfuhr das „Handelsblatt“ aus Finanzkreisen. Bereits morgen soll der Finanzausschuss die Reform verabschieden, die im Vorfeld von Vermittlerverbänden scharf kritisiert worden war. Die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts soll zum 1. April 2012 in Kraft treten, damit die Unternehmen Zeit haben, ihre Vermittlerverträge zu ändern. Private Krankenversicherer dürfen künftig nur noch maximal 3,3 Prozent der Bruttobeitragssumme des vermittelten Vertrags als Provision gewähren. Diese Deckelung entspreche einer durchschnittlichen Abschlussprovisionen von neun Monatsbeiträgen, errechneten Experten. In der Spitze wurde in der Branche bisher wesentlich mehr gezahlt. Vermittler sprachen von bis 18 Monatsbeiträgen.

    Das hatte die Finanzaufsicht Bafin auf den Plan gerufen. Grund für die Auslobung hoher Prämien durch Krankenversicherer ist: Sie nutzen die Gier der Berater, um vor allem den direkten Konkurrenten Kunden abzujagen. Verbraucherschützer kritisierten, dies bringe oft wenig und belaste zuerst den Versicherten, weil er die Provision mit den ersten Beiträgen zahlen müsse. Auch in der Provisionspraxis der Lebensversicherer soll sich etwas ändern. Bisher ist der Anreiz recht hoch, Kunden in den ersten Jahren des Versicherungsverhältnisses einen Wechsel zu einer anderen Versicherung zu empfehlen. Denn so kassieren Vermittler erneut Provisionen. Dies soll durch eine Stornohaftung bekämpft werden. Wenn schon ein Kunde wechselt, dann sollen die Versicherer dafür sorgen, dass der Vermittler dies spürt. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBankenverbände begrüßen Diskussion über Trennbankensystem
    Nächster Artikel Magazin: G-20-Länder sagen Finanzmärkten den Kampf an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Chef der größten Stadtwerke erwartet Dominanz der Wärmepumpe
    2 min
    EU droht weiter mit Strafzöllen auf E-Autos aus China
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken