Berlin – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier hat sich in dem Führungsspitze in einer bedeutsamen Personalfrage nicht durchsetzen können. Der Fraktionsvorstand sprach sich nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“(Mittwoch-Ausgabe) mehrheitlich dafür aus, die Rechtsexpertin Christine Lambrecht als Kandidatin für das Amt der für Innen- und Rechtspolitik zuständigen Vize-Fraktionsvorsitzenden zu nominieren. Steinmeiers Favoritin, die ehemalige Justizministerin und jetzige Justiziarin der Fraktion, Brigitte Zypries, für die Steinmeier intensiv geworben hatte, sei bei der Abstimmung im Fraktionsvorstand unterlegen.21 Mitglieder des Gremiums stimmten nach Teilnehmerangaben für Lambrecht, die zum linken Flügel der Partei zählt. Zypries, die zum gemäßigt-konservativen Lager gehört und Steinmeier seit ihren gemeinsamen Studienzeiten in Gießen kennt, habe zehn Stimmen bekommen. Zwei Abgeordnete hätten sich enthalten. Zypries verzichtet nach diesem Votum auf eine Kampfabstimmung in der Bundestagsfraktion, die am kommenden Dienstag über diese Personalfrage entscheidet. Der Posten dieses Stellvertreters ist vakant, weil der bisherigen Vize Olaf Scholz in das Amt des Ersten Hamburger Bürgermeisters gewechselt hat. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelGrüne fordern von Bundesregierung EU-weites Engagement für Atom-Ausstieg
Nächster Artikel Deutscher Afghanistan-Häftling könnte bald zurückkehren

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
Kommentieren