
Foto: Bundeswirtschaftsministerium, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erneut wurden Bescheide über Abschlagszahlungen in Dollar ausgestellt, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). Kurz vor Weihnachten hatte die FAS schon über einen derartigen Software-Fehler geschrieben.
Erneut Bescheide in Dollar
Damals hieß es aus der Bundesregierung, es sei in wenigen Fällen ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten. Der angegebene Betrag stimme aber, alle Betroffenen bekämen einen korrigierten Bescheid. Am Donnerstag tauchten zumindest in Nordrhein-Westfalen schon wieder zwei Bescheide in Dollar auf. Dabei klagen viele Betriebe immer noch darüber, dass die Hilfszahlungen für Ladenschließungen im Lockdown erst spät ankommen. So mancher Unternehmer sorgt sich, dass ihm das Geld ausgeht.
„Nach dem schon holprigen Start der Übergangshilfe III ist das für uns nicht optimal“, sagte Hilmar Speck, Vizepräsident der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, der FAS. Das Wirtschaftsministerium teilte derselben Zeitung mit, auch in diesen Fällen seien die Zahlen korrekt gewesen, nur das Währungssymbol sei falsch.
- Corona-Hilfen der Bundesregierung teilweise in Dollar bewilligt
- Conti-Chefaufseher warnt vor Software-Alleingang der Autokonzerne
- FDP: Bund verzögert Auszahlung von Corona-Hilfen wegen „Lappalien“
- Gerichte kassieren 5.644 ablehnende Asylentscheidungen für Afghanen
- Gesundheitsämter lehnen Corona-Software des Bundes ab
» 1. Bundesliga: Leverkusen unentschieden gegen Mainz