
Foto: Karl Lagerfeld, Siebbi, Lizenz: dts-news.de/cc-by
Modedesigner Karl Lagerfeld gibt Kanzlerin Angela Merkel ungefragt Modetipps. Außerdem äußert er sich zum deutsch-französischen Verhältnis in der Politik.
Berlin – Modezar Karl Lagerfeld hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Styling-Tipps gegeben. „Im Grunde ist ihr Dresscode richtig, aber der Schnitt müsste akkurater sein und sie sollte die Jacken offen tragen über einer Bluse, mit besser geschnittenen Hosen“, sagte der 73-Jährige in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Dann würde sie sich auch relaxter bewegen können. Die Haarfarbe und Frisur sind ohnehin immer richtig für ihre hübschen blauen Augen und die geistreiche Spitznase.“
Zum ersten Mal äußerte sich der deutsche Weltstar mit Wahlheimat Paris über „deutsch-französische Befindlichkeiten in Zeiten des Wahlkampfs“. Er bescheinigt der Kanzlerin „souveräne Auftritte“ an der Seite des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, wehrte sich aber dagegen, dass die Deutschen während der französischen Wahlkampagne als großes Vorbild für die Franzosen präsentiert werden.Franzosen vom deutschen Vorbild genervt
„Ich kann verstehen, dass das den Franzosen langsam auf die Nerven geht“, erläuterte Lagerfeld. „Kinder, denen man immer die Eltern als Vorbild hinstellt, hassen sie später dafür. Vorbild zu sein kann gefährlich werden, was das Image angeht.“ Die Franzosen könnten sich aber ein Beispiel an den deutschen Sozialgesetzen nehmen, die Deutschen am typisch französischen Flair. Mit Blick auf den Wahltermin im April sagte Lagerfeld, dass er noch nie gewählt habe, „und das werde ich in diesem Leben auch nicht mehr tun. Darum sollen sich besser die Berufspolitiker kümmern“. [dts Nachrichtenagentur]
Sebastian Fiebiger
Ich habe am Stil der Kanzlerin nichts auszusetzen. Sie ist gut und angemessen gekleidet. Mehr erwarte ich von einer Bundeskanzlerin nicht.Schon eher nervt mich dieses alberne „Herz“, dass sie immer und zu jeder Gelegenheit mit ihren Händen bildet. Das ist sowas von mechanisch, dass es vollständig seine Wirkung verfehlt.
- Steinmeier: Merkel hat "Lage nicht mehr im Griff"
- Finanztransaktionssteuer: Merkel treibt Pläne gegen FDP voran
- Finanztransaktionssteuer: Cameron nennt deutsch-französische Pläne „Wahnsinn“
- Fiskalpakt: Claudia Roth lobt Angela Merkel für Verhandlungen
- Merkel: Es gibt keine schnelle Lösung für die Eurokrise
» Iran: CIA sieht keinen Beweis für Teherans Atombombe