
Barack Obama (Foto: Everett Collection | Shutterstock)
Washington/Islamabad – Die US-Regierung von Präsident Barack Obama hat aus Sorge vor möglichen Unruhen nach der Veröffentlichung des islamfeindlichen Mohammed-Videos TV-Spots in Pakistan geschaltet. Wie eine Sprecherin des US-Außenministeriums mitteilte, wurde Sendezeit bei sieben TV-Stationen gekauft. In den Spots sind Obama und Außenministerin Hillary Clinton zu sehen, wie sie das Mohammed-Video verurteilen. Die Vereinigten Staaten seien ein Land, das seit seiner Gründung alle Glaubensrichtungen akzeptiere, erklärt Obama in dem mit Urdu-Untertiteln versehenen Beitrag.
Clinton: Video hat nichts mit US-Regierung zu tun
Clinton betont, dass die US-Regierung mit dem anti-islamischen Video „absolut nichts“ zu tun habe. Nach den Freitagsgebeten wird in Pakistan wieder mit Demonstrationen gegen das Mohammed-Video gerechnet. [dts Nachrichtenagentur]
Das schreiben Andere über das Schmähvideo:
- Netzpolitik: Mohammed-Video: Meinungsfreiheit oder Brandstiftung?
- Metronaut: Schmähvideo-Debatte: Wenn alle Seiten scheisse sind
- Der Westen: Proteste gegen Schmähvideo lenken von Blutvergießen in Syrien ab
- RP Online: Minister setzt Kopfgeld auf Schmähvideo-Macher aus
Sebastian Fiebiger
RedaktionIch halte das für eine gute Idee!
Das wird zwar radikalislamische Randalierer nicht von ihren Taten abhalten, ist aber eine menschliche Geste für alle anderen Muslime. Das ist meines Erachtens auch ein besserer Weg als die Zwangssperrung des Videos bspw. bei Youtube.
-
Sebastian (Redaktion)
Damals gabs auch noch kein Internet. Das Netz sorgt halt dafür, dass jede noch so kleine Randgruppe ALLES erfährt.
» Rekord: Apple verkauft iPhone 5 über 5 Millionen mal
Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht! Ich erinnere mich noch an den Film „Das Leben des Bryan“! Da ging doch auch niemand auf die Straße und nun geht es plötzlich überall ab. Unglaublich