
Musaka (andere Schreibweisen: Mousakas, Moussaka) ist ein traditionelles Gericht auf dem Balkan. Es ist ein Auflauf aus Kartoffeln und gehacktem Fleisch.
Musaka gibt es in der griechischen, mazedonischen, rumänischen und bulgarischen Küche. Auch im arabischen Raum ist das Gericht (unter dem Namen Mousakka) verbreitet. Dort wird in der Fastenzeit allerdings auf das Fleisch verzichtet. Musaka entstammt ursprünglich dem arabischen Kulturkreis und wurde vermutlich im Zuge von Eroberungszügen nach Europa getragen.
Zutaten
- Kartoffel
- ½ Kilo gehacktes Fleisch
- Zwiebel
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Bohnenkraut
- 3 Eier
- ½ Liter Milch
- 3 Esslöffel Mehl
Zubereitung
Die Kartoffeln werden in Würfeln geschnitten und mit dem gehacktem Fleisch, der Zwiebel und den Gewürzen vermischt. Dazu wird Wasser gegeben, so dass die Kartoffeln im Backblech leicht bedeckt werden. Die Mischung wird im Offen gebacken, bis das Wasser verdampft ist.

Das Mehl wird mit ein bisschen Salz und Öl in der Pfanne gebraten, bis es eine goldene Farbe bekommt. Die Eier werden mit der Milch vermischt und langsam mit dem gebratenen Mehl zusammengerührt, bis es eine homogene Masse ergibt. Diese Mischung wird über die Kartoffel gegossen und das Blech wird wieder für ca. 15 Minuten in den Offen gestellt.
4 Kommentare
Sehr, sehr lecker. Vor allem mit einem gut gekühlten Mastika oder einem Bier ist dieses klassische Gericht immer wieder ein Gaumenschmaus. Musaka gehört für mich definitiv von dem Top 5 der bulgarischen Gerichte.
Ganz, ganz gut. Vor allem mit einem gut gekühlten Rakia oder einem Rakia ist dieses klassische Gericht immer wieder eine Kostbarkeit. Musaka gehört für mich definitiv von dem Top 5 der mazedonischen Gerichte.
Pingback: Urlaub in Bulgarien - Sonnenstrand, Goldstrand, Rila Gebirge & Sofia
Wie viel Kilo Kartoffeln benötigt man?