RKI meldet 14.419 Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 14.419 Corona-Neuinfektionen gemeldet ...
EU bestellt bei Curevac 405 Millionen Corona-Impfdosen
Die EU hat sich mit dem Unternehmen Curevac auf die Lieferung des Corona-Impfstoffs der Tübinger Biotechfirma geeinigt ...
Auch RKI meldet Einbruch der Corona-Neuinfektionszahlen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat ebenfalls einen Einbruch der Corona-Neuinfektionszahlen gemeldet ...
Merkel will private Kontakte weiter einschränken
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die privaten Kontakte weiter einschränken ...
Umfrage: 78 Prozent für Öffnung der Restaurants im Dezember
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland ist der Meinung, dass der Novemberlockdown auch im November enden sollte ...
DIVI verlangt Stopp verschiebbarer Eingriffe in Krankenhäusern
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat gefordert, dass in Corona-Hotspots alle verschiebbaren medizinischen Eingriffe ...
RKI meldet mit 22.461 Neuinfektionen weniger als vor einer Woche
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen für Deutschland 22.461 Corona-Neuinfektionen gemeldet ...
Innenminister will Ausweitung der Testkapazitäten
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert, die Kapazitäten für Coronatests zu vergrößern ...
Spahn sieht Anzeichen für positive Veränderung der Infektionslage
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Anzeichen für positive Veränderungen der Corona-Infektionslage in Deutschland ...
Röttgen warnt von Nachlässigkeit wegen Corona-Impfstoff
Der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz Norbert Röttgen hat vor zu großer Euphorie durch die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff gewarnt ...
Weber: EU-Impfstoffverträge werden am Dienstag unterschrieben
Die Europäische Union will sich ihren Anteil am Corona-Impfstoff der Pharmafirmen Biontech und Pfizer sichern ...
Über 90 Prozent der deutschen Regionen gelten als Corona-Hotspot
Die Zahl der Regionen in Deutschland, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, ist auf 375 gestiegen ...
Wirtschaftsforscher verteidigen Lockdown
Führende Wirtschaftsforscher erwarten durch den November-Lockdown in Teilen der Wirtschaft eine spürbare Konjunkturdelle, verteidigen die Restriktionen aber als ...
RKI meldet weniger Corona-Neuinfektionen als vor einer Woche
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Dienstagmorgen 15.332 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet ...
Indien will ab Ende 2020 Corona-Impfstoff produzieren
Indien plant, ab Ende dieses Jahres einen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus zu produzieren ...
Merkel: Es wird keine Corona-Impfpflicht geben
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bekräftigt, dass es keine Corona-Impfpflicht geben wird ...
Corona-Impfstoff soll in Kasernen gelagert werden
Das Bundesgesundheitsministerium hat die Bundeswehr zur Lagerung eines Corona-Impfstoffes um Amtshilfe gebeten ...
Digitalverbände wollen Corona-Warn-App mit Clusternachverfolgung
Die Digitalverbände Bitkom und BVDW haben sich dafür ausgesprochen, angesichts der Überlastung der Gesundheitsämter die Corona-Warn-App mit zusätzlichen Funktionen ...
Ärztevertreter warnen vor Zunahme häuslicher Corona-Infektionen
Angesichts stark steigender Corona-Fallzahlen fordern Ärztevertreter wirksamere Quarantänemaßnahmen ...
Intensivmediziner: Aufnahme von Patienten aus Ausland noch möglich
Solange es noch Krankenhäuser und Bezirke mit einer geringen Patientenausauslastung gibt, kann Deutschland dem Intensivmediziner Stefan Kluge zufolge weiterhin ...