Kommunen fordern “völligen Neustart” beim Katastrophenschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund fordert einen “völligen Neustart” beim zivilen Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. ...
1.100 Ärzte melden sich für Einsatz in Ukraine oder Nachbarländern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als 1.100 Ärzte aus Deutschland haben sich in einem Online-Portal der Bundesärztekammer registriert, um in der Ukraine ...
Mehr als 140 Ermittlungsverfahren wegen Kriegsbefürwortung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit dem 24. Februar haben Polizei und Staatsanwaltschaften in mehreren Bundesländern insgesamt mehr als 140 Ermittlungsverfahren ...
1. Bundesliga: Leipzig gewinnt in Leverkusen
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – Zum Abschluss des 30. Spieltags hat RB Leipzig bei Bayer Leverkusen mit 1:0 gewonnen und sich damit in der Tabelle direkt ...
Ukraine sieht keine Strategie-Änderung bei den Russen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bald zwei Monate nach dem Beginn des russischen Einmarsches hat sich nach Ansicht der Ukraine an den Plänen des russischen ...
1. Bundesliga: Union gewinnt gegen Frankfurt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen. Die Unioner Taiwo ...
1. Bundesliga: FC Bayern weiter klar auf Meisterkurs
Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Im ersten Sonntagsspiel des 30. Spieltags der Bundesliga hat der FC Bayern München 3:0 bei Arminia Bielefeld gewonnen. ...
EKD-Synodenpräses: Waffenlieferungen an Ukraine gerechtfertigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Synodenpräses der evangelischen Kirche, Anna-Nicole Heinrich, hält Waffenlieferungen an die Ukraine für gerechtfertigt. ...
2. Bundesliga: Schalke nach Sieg in Darmstadt weiter Tabellenführer
Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) – Am 30. Spieltag der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 das Spitzenspiel beim SV Darmstadt 98 mit 5:2 gewonnen und damit ...
Schleswig-Holstein: SSW sieht “tiefe Gräben” zur CDU nicht mehr
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein lässt der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) offen, wen seine ...
Krankenkassen fordern Arzneimittel-Sparpaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts kräftig steigender Ausgaben für Medikamente haben die gesetzlichen Krankenkassen Gesundheitsminister Karl Lauterbach ...
Großbritannien: Russland hat Kriegsziel nicht verändert
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung britischer Geheimdienste bleibt das Kriegsziel Russlands in der Ukraine unverändert. Moskau ...
Gewerkschaft NGG warnt vor Gas-Lieferstopp aus Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt vor einem Gas-Lieferstopp aus Russland. “Ein Stopp der Gaslieferungen ...
Mehr als 350.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke ...
Gabriel wirft Ukraine-Botschafter “Verschwörungstheorien” vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) wirft dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk vor, mit “Verschwörungstheorien” ...
Ukraine erwartet baldige russische Marineoperation in Mariupol
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine erwartet eine baldige russische Marineoperation zur Landung in der belagerten Hafenstadt Mariupol. Die Vorbereitungen ...
Hospitalisierungsrate sinkt auf 5,27
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst ...
Kommunen rechnen mit 3.500 Euro pro Flüchtling und Monat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen in Hessen und Brandenburg rechnen mit monatlichen Ausgaben von durchschnittlich 3.500 Euro pro ukrainischem ...
RKI meldet 39784 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 834,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 39.784 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 ...
DGB will Inflationsausgleich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaften pochen angesichts der steigenden Preise auf Lohnerhöhungen in den kommenden Tarifrunden, wollen aber ...