Mützenich bedauert Absage von Steinmeiers Reise nach Kiew
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat mit Bedauern auf eine Absage Kiews an Bundespräsident ...
Steinmeier-Besuch in Ukraine nicht erwünscht
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Die ukrainische Regierung hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt. “Ich war ...
DAX dämmt Verluste ein
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.124,95 Punkten berechnet, ein ...
Deutschland vor Kurswechsel bei Lieferung schwerer Waffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampel-Koalition zeichnet sich ein Kurswechsel bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. “Wir müssen ...
Mehrere Verletzte bei Schüssen in New Yorker U-Bahn-Station
New York (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Menschen sind am Dienstag infolge von Schüssen in einer U-Bahn-Station im New Yorker Stadtteil Brooklyn verletzt ...
Johnson muss wegen Lockdown-Partys Geldstrafe zahlen
London (dts Nachrichtenagentur) – In der Affäre um verbotene Partys in der Downing Street während des Corona-Lockdowns in Großbritannien muss der britische ...
Käßmann verteidigt deutsche Friedenspolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, hat die deutsche Friedenspolitik ...
US-Inflationsrate klettert auf 8,5 Prozent
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich auch im März fortgesetzt. Die Inflationsrate kletterte ...
US-Inflationsrate im März auf 8,5 Prozent gestiegen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – In den USA ist die Inflationsrate im März auf 8,5 Prozent gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am Dienstag ...
Forsa: SPD weiter vor Union – Zufriedenheit mit Scholz sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hält sich in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa vor der Union. In der Erhebung für ...
Neuer Chef des Normenkontrollrats pocht auf Bürokratieabbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), Lutz Goebel, will das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung ...
Özdemir warnt vor schwerer Hungersnot in Ostafrika
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat vor einer weiteren Zuspitzung der Nahrungsmittelknappheit in Ostafrika ...
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen weitere IS-Rückkehrerin
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hat gegen eine weitere sogenannte IS-Rückkehrerin Anklage erhoben. Ihr würden Verbrechen gegen ...
Ex-Militärbischof nennt Verteidigungskrieg “ethisch legitim”
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Militärbischof Sigurd Rink hat die Kirchen aufgerufen, Waffenlieferungen an die Ukraine zu befürworten. “Christen ...
Habeck schafft Voraussetzung für Enteignung von Energieunternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Deutschland auf den ...
Lambsdorff kritisiert “Ostermarschierer”
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat die Demonstranten, die rund um die Ostertage auf die Straße gehen und für ...
DAX reduziert Verluste am Mittag – US-Inflationsdaten erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet, diese im Vergleich zum Handelsbeginn aber ...
FDP erhöht bei Waffenlieferungen Druck auf Koalitionspartner
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP erhöht den Druck auf die Koalitionspartner von SPD und Grünen, der Ukraine schwere Waffen wie Panzer zu liefern. ...
Befristete Energiesteuer-Senkung kostet Bund 3,15 Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Ampelkoalition beschlossene befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe wird den Bund rund 3,15 Milliarden ...
Bundesnetzagentur: Beschränkungen für private Gasnutzer möglich
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Bundesnetzagenturchef Klaus Müller spricht sich für den Fall einer Gasnotlage gegen den uneingeschränkten Schutz der Verbraucher ...