Özdemir stellt weitere Bürger-Entlastungen in Aussicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Lebensmittelpreise hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) weitere Entlastungen in Aussicht ...
Wirtschaftsminister zweifelt an Putins Rubel-Kehrtwende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zeigt sich skeptisch, ob Russland tatsächlich weiter Zahlungen für Gaslieferungen ...
Ampel verteidigt Aktivierung des Notfallplans Gas
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Koalitionsfraktionen verteidigen die Aktivierung des Notfallplans Gas durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). ...
Scholz und Putin streiten am Telefon über Gas-Rechnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Russlands Präsident Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben am Donnerstag telefoniert – und sich offenbar ...
Habeck dringt auf massive Anstrengungen zum Energiesparen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund drohender Ausfälle der russischen Gaslieferungen hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ...
Kreml: Gas muss nicht ab sofort in Rubel bezahlt werden
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland will für Gaslieferungen an den Westen vorerst auch weiter andere Währung als Rubel als Zahlungsmethode akzeptieren. ...
Merz kritisiert Entscheidungen der Ära Merkel im Umgang mit Putin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz beklagt jahrelange Fehler deutscher Regierungspolitik im Umgang mit Russland. “Spätestens ...
Habeck ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Frühwarnstufe des Nationalen Notfallplans Gas ausgerufen. Man bereite ...
Wirtschaftsweise: Deutschland könnte sich Gasembargo leisten
In der Debatte über die Folgen eines möglichen Energieembargos gegen Russland hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm für entschlossenes Handeln plädiert ...
Westen wirft Russland Verursachung weltweiter Hungersnöte vor
New York (dts Nachrichtenagentur) – Der Westen wirft Russland vor, mit seiner Invasion in der Ukraine weltweite Hungersnöte zu verursachen. “Die Auswirkungen ...
Ukrainischer Botschafter unterstellt Moskau “Täuschungsmanöver”
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat die Ankündigung Russlands, seine Militäroperationen rund um die ...
Gutachten: Z-Symbol schon jetzt bundesweit verboten
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Das Zeigen des “Z”-Symbols, das für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht, kann in Deutschland ...
Unzufriedenheit mit Scholz` Krisenmanagement wächst weiter
Die Unzufriedenheit der Deutschen mit dem Krisenmanagement von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wächst weiter ...
Ex-Wirtschaftsberater verteidigt Russland-Politik Merkels
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Wirtschaftsberater Angela Merkels (CDU), Lars-Hendrik Röller, verteidigt die Russland-Politik der früheren ...
Habeck will Befugnisse des Kartellamts ausweiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will angesichts der hohen Preise für Diesel und Benzin das Wettbewerbsrecht ...
Neue russisch-ukrainische Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – In Istanbul sollen am Dienstagvormittag neue Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland beginnen. Delegationen ...
Gehälter der Regierungsmitglieder steigen um rund 300 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab dem 1. April steigen die Amtsbezüge der Regierungsmitglieder und des Bundespräsidenten um 1,8 Prozent. Das geht aus ...
G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die G7-Staaten lehnen Gaszahlungen an Moskau in Rubel ab. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag ...
DIW warnt vor Inflationsraten von bis zu zehn Prozent
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor noch höheren Inflationsraten ...
Habeck will 150 Milliarden Euro schweren Corona-Fonds umwidmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) aus der Coronakrise öffnen, ...