FU Berlin: Giffey darf Doktortitel behalten
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) darf ihren Doktortitel behalten. Das teilte die Freie Universität Berlin (FU) am Mittwochabend mit. Man werde der ...
Stoiber rechnet nicht mit Kanzlerkandidatur von Söder
Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber rechnet nicht mit einer Kanzlerkandidatur von Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder ...
Facebook will Daten von Hetzern schneller an Behörden übermitteln
Facebook will deutschen Staatsanwälten und Polizisten ab sofort offenbar besser bei der Suche nach Verfassern strafbarer Beiträge helfen ...
Grüne werfen Scholz Steuerverschwendung für Eigen-PR vor
Die Grünen werfen Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vor, deutlich zu viel Geld für die Öffentlichkeitsarbeit auszugeben ...
Brok rechnet mit CSU-Kanzlerkandidat
CDU-Bundesvorstandsmitglied Elmar Brok rechnet mit einem Kanzlerkandidaten der Schwesterpartei CSU ...
Bundesregierung warnt vor Mafia-Geschäften mit Lebensmitteln
Die Bundesregierung warnt vor Geschäften der italienischen Mafia mit minderwertigen Lebensmitteln in Deutschland ...
JU-Chef: Spahn könnte Regierung führen
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, sieht in Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen möglichen Kanzler ...
Parteienforscher: Möglichkeiten für Kooperation von CDU und Linken
Die Parteienforscher Oskar Niedermayer und Jürgen Falter sehen nach der Landtagswahl in Thüringen eine Basis für eine Zusammenarbeit der CDU mit den Linken ...
Roland Koch rechnet mit Merkel ab
Der frühere Ministerpräsident von Hessen, Roland Koch (CDU), hat scharfe Kritik am Zustand seiner Partei und am politischen Wirken von Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
Lucke verlangt Disziplinarverfahren gegen sich als Professor
AfD-Gründer Bernd Lucke hat Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) aufgefordert, seine Verfassungstreue zu überprüfen ...
Habeck: CDU und FDP handeln nach Thüringen-Wahl verantwortungslos
Grünen-Chef Robert Habeck hat die Absage von CDU und FDP zu einer möglichen Regierungsbeteiligung in Thüringen scharf kritisiert ...
EU-Kommissionspräsident Juncker: “Habe von Angela Merkel gelernt”
Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich nach eigenen Worten Einiges von Bundeskanzlerin Angela Merkel abgeschaut ...
Unions-Spitzenpolitiker gegen Zusammenarbeit mit Linkspartei
Führende Unionspolitiker haben sich gegen eine Kooperation mit der Linkspartei ausgesprochen. "Mir sträubt sich wirklich alles, wenn ich an eine Zusammenarbeit ...
Merkel spricht mit Putin über Syrien-Konflikt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montagmittag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert ...
Lompscher: Berliner Mietendeckel könnte bundesweit Schule machen
Nach Ansicht von Berlins Stadtentwicklungssenatorin Kathrin Lompscher (Linke) könnte der geplante Mietendeckel in der Hauptstadt bundesweit Schule machen ...
Höcke kritisiert Berichterstattung im Vorfeld der Thüringen-Wahl
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat nach dem starken Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl am Sonntag die Berichterstattung der Medien im Vorfeld der ...
Mohrings Offenheit für Gespräche mit Linken stößt auf Kritik
Die Offenheit des thüringischen CDU-Landesvorsitzenden Mike Mohring für Gespräche mit Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) über die künftige Regierung ...
CDU-Vize Bouffier: “Keine Koalition mit den Linken”
Nach der Thüringen-Wahl hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier ein Bündnis mit der Linkspartei strikt abgelehnt ...
Bartsch hält Linke-CDU-Bündnis in Thüringen für möglich
Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hält eine Koalition aus Linkspartei und CDU in Thüringen trotz Bedenken aus der Bundespartei ...
Höcke: “Jetzt wollen wir regieren”
Björn Höcke, AfD-Spitzenkandidat in Thüringen, hat angesichts des Wahlergebnisses bei der Landtagswahl die generelle Bereitschaft der AfD für die Bildung einer ...